Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Konfiguration; Menü Funktionen - Condair GS 23 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.7
Menü Konfiguration
Abb. 9: Menü Konfiguration
Mit dem Konfigurationsmenü können Sie den Betrieb des Condair GS konfigurieren. Die Menü- und Untermenü-
Punkte sind nachfolgend beschrieben. Siehe
4.2.7.1 Menü Funktionen
Register: Wasser Handhabung
2596660-C_DE_2101_Condair GS_OM
Abb. 8
Standby Modus: Hier können Sie die Funktion festlegen, die der Be-
feuchter ausführt, wenn er sich im Standby-Betrieb befindet.
Wahlmöglichkeit:
Werkseinstellung:
Zeit Standby Entleerung: Hier können Sie die Zeitdauer einstellen, die
der Befeuchter ohne Feuchteanforderung im Standby-Betrieb bleibt, bis
er die unter
"Standby Modus"
Einstellbereich:
Werkseinstellung:
Niveautest: Hier können Sie die automatische Niveautest-Funktion akti-
vieren oder deaktivieren. Wenn aktiviert, führt der Befeuchter beim Start
und alle 24 Stunden (ohne Unterbrechung der Dampferzeugung, wenn
der Befeuchter in Betrieb oder im Standby-Betrieb ist) einen Niveautest
durch, um sicherzustellen, dass das Niveaueinheit richtig funktioniert..
Wahlmöglichkeit:
Werkseinstellung:
Niveautest Uhrzeit: Hier können Sie die Tageszeit festlegen, zu der der
automatische Niveautest ausgeführt wird.
für den Aufbau des Menüs.
Nur Standby – Der Befeuchter wartet auf ein An-
forderungssignal.
Stby-Entleer. – der Tank wird entleert, sobald die
unter
"Zeit Standby Entleerung"
Standby-Betrieb abgelaufen ist.
Warmhalten – Das Wasser im Tank wird im
Standby-Betrieb warmgehalten.
Stby-Entleer.
eingestellte Funktion ausführt.
1-100 h
72 h
Ein oder Aus
Ein
festgelegte Zeit im
Bedienerschnittstelle
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis