Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstatusanzeigen; Wartungs- Und Fehlerstatusanzeigen - Condair GS 23 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.2

Betriebsstatusanzeigen

Das Betriebsstatus-Anzeigefeld des Startbildschirms zeigt die aktuelle Betriebszustandsmeldung an,
zusammen mit einem entsprechenden Statussymbol. Die Statusmeldungen sind in
Statussymbole in
Tabelle 3: Beschreibung der Betriebsstatusmeldungen
Meldung
Befeuchtet
Angehalten
Deaktiviert
Sicherheitskette
Standby
Stby-Entleer.
Idle-Empty
Warmhalten
Füllen
Füllkontrolle
Abschlämmkontrolle
Entleerung
4.2.3

Wartungs- und Fehlerstatusanzeigen

Das Service-/ Warn-/ Fehlerstatus-Anzeigefeld des Startbildschirms (siehe
innerungen, Warn- und Fehlerstatusmeldungen an, zusammen mit einem entsprechenden Statussymbol
(siehe
Tabelle
Wartungserinnerung, Warn- oder Fehlerstatusmeldung aktiv ist, kann direkt durch Drücken dieses Fel-
des auf die Liste der aktuellen Fehler/Warnungen zugegriffen werden, um weitere Details anzuzeigen
Tabelle 4: Beschreibung der Wartungs-/Fehlerstatusmeldungen
Meldung
Service-Info
Wartung fällig
Warnung
Fehler
2596660-C_DE_2101_Condair GS_OM
Tabelle 5
beschrieben.
Beschreibung
Der Condair GS erzeugt Dampf.
Der Condair GS wurde gestoppt, weil eine Bedingung mit Status "Fehler" aktiv ist.
Der Condair GS wurde über die GLT (Gebäudeleittechnik) deaktiviert.
Einer oder mehrere ein Kontakte der Überwachungsgeräte der externen Sicherheitskette ist/sind
offen. Der Condair GS wurde gestoppt.
Der Condair GS ist im Standby-Betrieb (keine Feuchteanforderung). Der Condair GS bleibt in
diesem Zustand, bis er ein gültiges Feuchteanforderungssignal empfängt.
Der Condair GS befindet sich im Standby-Betrieb (keine Feuchteanforderung) und bleibt in diesem
Zustand, bis er ein Feuchteanforderungssignal empfängt oder bis die Standby-Entleerzeit abgelaufen
ist (sofern die Funktion "Standby-Entleerung" aktiv ist). In diesem Fall wird der Tank nach Ablauf
der Standby-Entleerzeit entleert.
Zeigt im Standby-Betrieb an, dass der Tank leer ist.
Der Condair GS ist im Standby-Betrieb und die Warmhaltefunktion ist aktiviert.
Zeigt an, dass der Tank gerade aufgefüllt wird.
Der Condair GS führt eine Füllüberprüfung durch.
Der Condair GS führt eine Ablaufüberprüfung durch.
Zeigt an, dass der Tank gerade entleert wird.
5). Das Statusanzeigefeld erlaubt außerdem Zugang zum "Service" Menü. Wenn eine
Beschreibung
Keine Fehlerbedingungen vorhanden.
Diese Wartungserinnerung erscheint, wenn die in der Software eingestellte Zeit für das Service-
intervall abgelaufen ist. Das Gerät kann noch 200 Stunden weiter betrieben werden, danach
erscheint eine entsprechende Fehlermeldung und das Gerät stoppt den Betrieb.
Führen Sie die erforderliche planmäßige Wartung durch und setzen Sie dann die Wartungser-
innerung im Service-Menü zurück. Siehe
Eine Bedingung mit dem Status "Warnung" ist aktiv. Je nach Warnbedingung erzeugt der Condair
GS bei Bedarf weiterhin Dampf (es sei denn, die Warnung bezieht sich auf ein Regelsignal).
Zusätzlich leuchtet die Status-LED gelb.
Eine Bedingung mit dem Status "Fehler" ist aktiv. Der Befeuchter ist gestoppt und erzeugt erst
dann wieder Dampf, wenn der Fehler behoben ist.
Zusätzlich leuchtet die Status-LED rot.
Tabelle
5) zeigt Wartungser-
Kapitel
6.5.
Bedienerschnittstelle
Tabelle 3
und die
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis