Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Wassertanks - Condair GS 23 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Positionieren Sie die Frontabdeckungen (Steuerschrank/Wassertankschrank) so, dass die beiden
Laschen oben an der Abdeckung in den Schlitzen im Gehäuse eingreifen. Senken Sie anschliessend
die Frontabdeckungen so ab, dass die seitlichen Laschen in den Schlitzen im Gehäuse eingreifen.
Siehe Details in
3. Stellen Sie sicher, dass die Frontabdeckungen vorne und an der Seite bündig sind. Drehen Sie die
unverlierbare Schraube in den Frontabdeckungen im Uhrzeigersinn, um die Frontabdeckungen zu
befestigen. Überprüfen Sie, ob sie sicher befestigt ist.
6.5.2

Reinigung des Wassertanks

Reinigen Sie die Innenseite des Tanks, die Aussenseite der Rohrschlangen des primären Wärmetauschers
und die Ablaufverschraubung wie folgt. Siehe
nicht vom Gerät genommen werden.
1. Verwenden Sie die Funktion "Tankreinigung" im Menü "Service" der Steuersoftware, um den Tank
zu spülen und abzulassen, dann schalten Sie den Befeuchter wie in
2. Entfernen Sie beide Frontabdeckungen – siehe
3. Überprüfen Sie alle Füllschläuche auf Kalkablagerungen und Verstopfungen. Bei Bedarf reinigen
oder ersetzen.
4. Entfernen und entsorgen Sie die Tankdichtung (Condair empfiehlt die Tankdichtung nicht wieder-
zuverwenden).
5. Verwenden Sie eine Bürste mit weiche Borsten- oder eine Kunststoffbürste oder einen Kunststoff-
schaber (keine Drahtbürste, kein Metall), um die Kalkablagerungen auf den Innenflächen des Tanks,
allen Tankanschlüssen, der Aussenseite der Rohrschlangen des primären Wärmetauschers und
in der Ablaufverschraubung zu entfernen. Entfernen Sie vorsichtig die Kalkablagerungen auf der
Oberfläche des Temperatursensors. Saugen Sie den Tank mit einem Staubsauger ab. Spülen Sie
die Ablaufverschraubung mit Wasser, um restliche Ablagerungen zu entfernen.
6. Spülen Sie das Innere des Tanks gründlich mit sauberem Leitungswasser.
7. Überprüfen Sie die Opferanode auf der Innenseite der Tankabdeckung und entfernen Sie allfällige
Kalkablagerungen mit einer weichen Bürste (keine Drahtbürste). Ersetzen Sie bei Bedarf die Anode.
Reinigen Sie die Opferanode NICHT mit Chemikalien. Die Anode kann chemisch reagieren
und entflammbares Wasserstoffgas erzeugen.
8. Installieren Sie eine neue Tankdichtung und befestigen Sie die Tankabdeckung am Tank.
Hinweis: Die Festzieh-Reihenfolge der Schrauben der Tankabdeckung ist in den hexagonalen
Symbolen in
und anschliessend mit einem Drehmomentschlüssel an.
Table 12: Anziehdrehmomente
Drehmomentwerte
9. Bringen Sie beide Frontabdeckungen wieder an und verriegeln Sie sie – siehe
10. Starten Sie den Befeuchter – siehe
11. Überprüfen Sie den Befeuchter auf Undichtigkeiten.
56
Wartung
Abb. 11 auf Seite
WARNUNG!
Brandgefahr!
Abb. 12 auf Seite 57
(oben an der Tankabdeckung)
55.
Abb. 12 auf Seite
Kapitel
6.5.1.
abgebildet. Ziehen Sie die Schrauben zuerst mit den Fingern
M6
7.91 Nm
Kapitel
5.3.3.
2596660-C_DE_2101_Condair GS_OM
57. Der Tank muss zur Reinigung
Kapitel 5.3.8
beschrieben aus.
M6x22
7.91 Nm
Kapitel
6.5.1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis