Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair GS 23 Betriebsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Überprüfen Sie das Vlies auf der Innenseite der Brennerbaugruppe visuell auf Wärmenester, Risse
oder Verstopfungen. Weist das Vlies Wärmenester oder Risse auf, ersetzen Sie die Brennerbaugruppe.
Verwenden Sie KEINEN Schaber, um Verstopfungen im Vlies zu entfernen. Entfernen Sie Ver-
stopfungen mit Niederdruckluft bei 35 Pa, ohne das Vlies zu beschädigen. Blasen Sie die Luft in
Richtung des Pfeils.
8. Überprüfen Sie visuell den Funkenzünder auf Oxidation. Entfernen Sie Ablagerungen vorsichtig mit
Schmirgelleinen. Überprüfen Sie, ob der Elektrodenabstand 3 ± 1,5 mm beträgt. Passen Sie den
Abstand auf keinen Fall an, sondern ersetzen Sie bei Bedarf den Funkenzünder. Verwenden Sie
eine neue Zünder-Dichtung.
9. Montieren sie die Brennerbauguppe in umgekehrter Reihenfolge. Nehmen Sie immer eine neue
Brennerdichtung.
10. Tragen Sie vor der Montage Nickel-Anti-Seize-Schmiermittel (Loctite® LB 771™ oder gleichwertig)
auf das Gewinde der M6x12-Sechskantschrauben auf. Schrauben mit M6-Sicherungsscheiben
montieren. Wischen Sie überschüssiges Schmiermittel ab. Ziehen Sie die M6x12-Schrauben und
die M6x10 Schraube mit einem Drehmoment von 1,69 N·m an (siehe
11. Ziehen Sie die M5-Muttern am Gebläse mit einem Drehmoment von 1,2 N·m an.
12. Bringen Sie die Frontabdeckung auf der Tankseite wieder an und verriegeln Sie sie – siehe
6.5.1.
13. Starten Sie den Befeuchter – siehe
funktioniert/funktionieren.
2596660-C_DE_2101_Condair GS_OM
Kapitel
5.3.3. und überprüfen Sie, ob der/die Brenner richtig
Abb. 16 auf Seite
62).
Kapitel
Wartung
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis