Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abiomed Impella 5.0 Gebrauchsanweisung Seite 35

Kreislaufunterstützungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Impella 5.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
•  Die Purgeflüssigkeit kann auf 50 ml, 100 ml, 250 ml, 500 ml (Standard) oder 1000 ml eingestellt
werden.
•  Die Glukosekonzentration kann auf 5 % (Standard), 10 %, 20 %, 30 % oder 40 % eingestellt werden.
•  Die Heparinkonzentration kann auf 0 (Standard); 5; 10; 12,5; 15; 20; 25 oder 50 Einheiten/ml
eingestellt werden.
EINFÜHREN DES IMPELLA
HINWEIS – Korrekte Operationsverfahren und -techniken liegen in der Verantwortung des
Arztes. Das beschriebene Verfahren dient nur zu Informationszwecken. Jeder Arzt muss die
Angemessenheit des Verfahrens nach seiner medizinischen Ausbildung und Erfahrung, der Art
des Verfahrens und der Art der verwendeten Systeme beurteilen. Dieser Abschnitt beschreibt
die femorale Einführung. Für die axilläre Einführung lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung zum
Axillär-Einführ-Kit
1.
Identifizieren Sie die A. femoralis und öffnen Sie diese mit einer Inzision von 3 bis 5 cm.
2.
Legen Sie die A. femoralis frei. Wickeln Sie die Gefäßschlaufen – eine distale und eine proximale – um
den nachfolgenden Inzisionspunkt, jeweils eineinhalb Mal um die Arterie herum. Der Abstand zwischen
den Gefäßschlingen sollte möglichst groß sein.
Führungsdraht
U-Naht
Distale Gefäßschlinge
3.
Zur Vorbereitung der Platzierungsschleuse entfernen Sie den Luer-Stecker am Ende des
Seitenarmschlauchs. Dann spülen Sie den Schlauch mit 0,9 %iger NaCl-Lösung.
Stecken Sie den Luer-Stecker wieder in den Seitenarmschlauch und fixieren Sie ihn.
4.
Nehmen Sie die Inzision möglichst nahe an der distalen Schlaufe vor. Führen Sie einen 6 Fr-
Diagnosekatheter ohne Seitenöffnungen (Abiomed empfiehlt 6Fr-AL1 oder Multipurpose ohne
Seitenöffnungen oder 5FR Pigtail ohne Seitenöffnungen) über einen 0,035" (0,89 mm) oder 0,038" (0,97
mm) Diagnoseführungsdraht in den linken Ventrikel ein.
5.
Entfernen Sie den Diagnoseführungsdraht und tauschen Sie ihn gegen dem mitgelieferten 0,018" (046
mm) Platzierungsführungsdraht aus.
6.
Halten Sie die proximale Gefäßschlaufe unter Spannung, um eine Blutung zu vermeiden. Biegen Sie
den blauen Pigtail gerade und schieben Sie ihn über den Platzierungsführungsdraht. Befeuchten Sie
die Kanüle mit sterilem Wasser und schieben Sie den Katheter auf den Platzierungsführungsdraht.
Das Beladen des Führungsdrahts mit dem Katheter kann von einer oder zwei Personen vorgenommen
werden.
1 cm
Katheter (mit Markierung)
Auslass Sensor
Verfahren für eine Person
a. Schieben Sie den Führungsdraht in den Impella
zwischen den Fingern. Dadurch wird ein Zusammendrücken des Einlassbereichs vermieden. Der
Platzierungsführungsdraht muss den Auslassbereich am Innenradius der Kanüle verlassen und mit
der geraden schwarzen Linie am Katheter ausgerichtet sein. Der Katheter kann soweit erforderlich
überstreckt werden, um sicherzustellen, dass der Platzierungsführungsdraht am Innenradius der
Kanüle austritt.
Verfahren für zwei Personen
b. Der Assistent/die Assistentin kann helfen, den Katheter zu stabilisieren, indem er/sie ihn proximal
zum Motor hält. Dadurch kann der implantierende Arzt/die implantierende Ärztin den Innenradius
visualisieren. Der Platzierungsführungsdraht muss den Auslassbereich am Innenradius des Katheters
verlassen und mit der geraden schwarzen Linie am Katheter ausgerichtet sein. Der Arzt/die Ärztin
kann sich auf das Vorschieben des Platzierungsführungsdrahts konzentrieren und der Assistent/die
Assistentin kann helfen, wenn die Kanüle überstreckt werden muss.
Impella
®
5.0 Kreislaufunterstützungssystem
5.0-KATHETERS
®
A. femoralis
Proximale Gefäßschlinge
Einlass
Pigtail
Führungsdraht
®
5.0-Katheter vor und stabilisieren Sie die Kanüle
Fluoroskopie zur
Platzierung verwenden
Die Leistung des Impella
®
5.0-Katheters wird beeinträchtigt,
wenn die richtige Platzierung
nicht verifiziert werden
kann. Zwar können andere
Bildgebungstechniken,
wie die transösophageale
Echokardiographie (TEE), bei
der Positionsbestimmung des
Impella
®
5.0-Katheters nach
der Platzierung helfen, die
TEE ermöglicht jedoch keine
Darstellung der gesamten
Katheterbaugruppe und reicht für
eine zuverlässige Platzierung des
Impella
5.0-Katheters über der
®
Aortenklappe nicht aus.
Impella
5.0 bei
®
Operationen am offenen
Herzen
Wird der Impella® 5.0-Katheter
im Rahmen einer Operation
am offenen Herzen verwendet,
darf eine Manipulation nur über
den 9-Fr-Katheter erfolgen.
Eine direkte Manipulation des
Katheters durch die Aorta
oder das Ventrikel kann
zu schweren Schäden am
Impella
5.0-Katheter oder
®
zu schweren Verletzungen des
Patienten führen.
GP IIb-IIIa Inhibitoren
Wenn der Patient einen GP IIb-IIIa
Inhibitor verwendet, kann der
Impella
5.0-Katheter eingeführt
®
werden, wenn die ACT 200 oder
mehr beträgt.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis