XGA301 Bedienungsanleitung
1
EINLEITUNG
Der Industrie-Gasanalysator XGA301 ist in erster Linie zum Messen des Sauerstoffgehalts
entwickelt worden. Er kann aber auch mit einem oder zwei zusätzlichen Sensoren aus
vier verschiedenen Messtechnologien ausgestattet werden.
Folgende Messungen sind möglich:
•
O
-Sauerstoff
2
•
H
O - Wasser (Feuchte/Taupunkt)
2
•
CH
- Methan
4
•
CO - Kohlenmonoxid
•
CO
- Kohlendioxid
2
•
Druck
•
Temperatur
Mit dem Tragegriff und den einklappbaren Standfüßen kann dieses Gerät ganz einfach
zu verschiedenen Einsatzplätzen transportiert oder in nicht genutzten Zeiträumen
eingelagert werden.
Drei verschiedene Gehäuseformen sind verfügbar:
•
In dieser Ausführung wird das Gerät entweder mit nur einem einzelnen
fest eingebauten Sensor oder mit bis zu zwei externen Sensoren die
über ein Kabel angeschlossen werden, geliefert. (O
Die Gasanschlüsse können entweder auf der Frontplatte oder Rückwand
gewählt werden.
•
XGA301A2 - hat ein größeres Gehäuse und kann wahlweise einen zweiten
Sensor aufnehmen. Er ist standardmäßig mit einem Durchflussmesser
und einem Nadelventil ausgestattet.
•
XGA301A3 - hat dasselbe Gehäuse wie der XGA301A2, eine 4-zeilige
Anzeige und kann mit bis zu drei Sensoren arbeiten.
1.1
Eigenschaften
•
Einfaches, doppeltes oder dreifaches Messverfahren
•
Verfügbare Technologien sind Zirkonium-Oxid, elektrochemisch, Infrarot
und Keramik-Impedanz
•
Einfache Kalibrierprozedur mit der Bedienanzeige
•
Leistungsfähige Membranpumpe mit variabler Geschwindigkeit zur Gas-
Probenahme
•
XGA301A1 & A2 - beleuchtete LCD-Anzeige (16 x 2 Zeichen)
•
XGA301A3 - beleuchtete LCD-Anzeige (20 x 4 Zeichen)
•
Verschiedene Ausgänge: RS 232, 0 bis 10 V (Variante A1) oder 0 bis 5 V
(Varianten A2 und A3) und 4-20mA Stromausgang. Beide Ausgeänge sind
programmierbar.
•
Voll-programmierbare Alarm-Schaltkreise
•
Datenprotokollierungs-Software, Zugriff über RS232-Verbindung zum PC
•
Schutz über PIN-Code-Zugang ist möglich
•
Optionale Drucker-Anbindung
Michell Instruments
EINLEITUNG
oder O
+ Druck).
2
2
1