Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Michell Instruments XGA301 Bedienungsanleitung

Industrieller gas-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

2
BETRIEB
!
!
!
!
!
2
VORSICHTSMASSNAHMEN
Das Gerät sollte nicht extremen Temperaturen unter -5°C oder
über +50°C (< +23°F oder > +122°F) ausgesetzt werden.
Normale Betriebstemperatur ist +5 bis +35°C (+41°F bis
Direktes Sonnenlicht ist zu vermeiden.
Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel, Aerosole oder
Lösungsmittel zum Reinigen des Gehäuses. Nehmen Sie zum
Reinigen nur ein feuchtes Tuch.
Betreiben Sie dieses Gerät nicht nahe am Wasser.
Berühren Sie nicht die LCD-Anzeige, denn dies könnte zur
dauerhaften Beschädigung der Anzeige führen.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze und der Lüfter auf
der Rückwand frei von irgendwelchen Hindernissen sind.
In diesem Gerät gibt es keine vom Anwender zu
Versuchen Sie nicht, den Analysator selbst zu reparieren.
Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeiten dem qualifizierten
Personal von Michell Instruments
Dieses Gerät ist NICHT geeignet für den Einsatz in
Lebenserhaltungssystemen.
Es wird keine Verantwortung für Verletzungen oder den Verlust
an Menschenleben bei unsachgemäßigem Einsatz dieser
Ausrüstung übernommen.
Dieses Gerät ist für Messungen von mit Sauerstoff
angereichertem Probegas (O
Zusätzliche Sorgfalt muss bei Einsatz von toxischen oder
entflammbaren Gasen, wie Kohlenmonoxid (CO) oder Methan
(CH
Kohlenmonoxid ist ein hochgiftiges Gas und ist in hohen
Konzentrationen auch entzündlich. Stellen Sie deshalb
sicher, dass der Gasauslass immer an eine Öffnung ins Freie
angeschlossen ist. Es wird deshalb dringend empfohlen, immer
einen persönlichen CO-Sicherheitsalarm einzusetzen, um den
Bediener beim Betrieb dieses Geräts zu schützen
XGA301 Bedienungsanleitung
+95°F).
wartenden Teile.
> 21%) nicht geeignet
2
) eingehalten werden.
4
97487 DE Ausgabe 2.1, Januar 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis