Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taupunktsensor - Michell Instruments XGA301 Bedienungsanleitung

Industrieller gas-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TAUPUNKTSENSOR

4
TAUPUNKTSENSOR
Der Taupunktsensor wird werksseitig mit einem 7-punkt Kalibrierzertifikat geliefert. Zur
Rekalibrierung nach ca. 12 Monaten sollte der Sensor an einen authorisierten Michell
Servicepunkt gesendet werden, wo er üblicherweise gegen einen neu kalibrierten Sensor
ausgetauscht wird. Auf Wunsch kann der zurückgesandte Sensor rekalibriert werden -
dieses erfordert eine längere Wartezeit von mindestens 2 Wochen. Die Liste der Michell
Niderlassungen und Distributoren ist auf www.michell.com zu finden. Michell empfiehlt
das Sensor Exchange Programme. Dabei wird dem Kunden ein neu kalibrierter Sensor
im Voraus gesendet, so dass der Austausch auf wenige Minuten reduziert werden kann.
Zur genauen Messung des Taupunktes sind geeignete Rohrverschraubungen, Rohre
und Regelsysteme zu verwenden. Da Kunststoffe sehr durchlässig für Wassermoleküle
sind, sollten ausschließlich Rohrleitungen aus FEP-Elastomer oder Edelstahl verwendet
werden. Falls die Rohrleitung an einen Gasregler angeschlossen wird, verwenden Sie
unbedingt qualitativ hochwertige Swagelok-Verschraubungen und einen Gasregler mit
einer Edelstahl-Membran. Für mehr Informationen zu den Probeentnahmesystemen
siehe Kapitel 7.
Um die Wartezeit zwischen den Messungen zu minimieren und die trockene Gasprobe
im Gerät zu halten, kann ein XGA301 Instrument mit Rectus-Verbindungen ausgestattet
werden.
!
H2O-Messwert: Die Standard-Einstellung für die 2. Zeile der LCD-Anzeige ist H
Andere Optionen sind Druck, angezeigt in mbar, bar, psi, torr oder kPa oder wechselnd
zwischen Druck und H
Wählen Sie mit den AUF- und AB-Pfeiltasten das Gewünschte; die ENT-Taste speichert
die Einstellungen und führt zum normalen Betriebsmodus wieder zurück.
Sollte einmal der Taupunkt- oder der Druck-Sensor fehlerhaft arbeiten bzw. ausfallen,
wird in der 2. Zeile "
Funktion "
Auto
Sauerstoffmesswert die Warnung "
sein könnte. Fragen Sie Michell Instruments um Rat.
Bei Konfiguration der Software schauen Sie im Anhang C.6.1. Zusatz-Analogausgang
(0 V/4 mA & 10 V/20 mA) nach.
H
O-Kalibrierung Gas 1 & 2 sind deaktiviert (ausgegraut), wenn ein Easidew-Sensor
2
eingebaut ist, weil der Sensor dann zur Kalibrierung zu Michell Instruments muss.
H
O-Sensor ADC-Messwert High & Low: Diese Box dient nur zu Informationszwecken
2
und zeigt die ADC-Werte, die der H2O-Sensor bei 4 mA und 20 mA Ausgangssignal
überträgt.
Alarm-Quelle: Verwenden Sie die Auswahlliste, um einem Detektor einen Alarm
zuzuordnen. Bezieht sich der Alarm auf die Taupunkt-Messwerte, wählen Sie H
24
Schließen Sie immer zuerst den Fitting am Auslass und dann
den am Einlass an, um eine Druckbeaufschlagung und event.
Beschädigung der internen Verrohrung zu vermeiden.
O, oder auch das Datum mit Uhrzeit (TT/MM/JJ HH:MM:SS).
2
" oder "
Fault H
O
2
" aktiviert und tritt dann ein Fehler beim Drucksensor auf, dann zeigt der
Fault
XGA301 Bedienungsanleitung
Warnhinweis:
" gemeldet. Ist die Druckkorrektur-
Fault Press
", weil der angezeigte Wert nicht zuverlässig
97487 DE Ausgabe 2.1, Januar 2019
O.
2
O.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis