XGA301 Bedienungsanleitung
ANHANG B
Die Software verwendet als Startpunkt die drei Kalibriergaswerte, die bereits im XGA301 gespeichert
sind. Diese Werkseinstellungen sind typischerweise High = 20.95%, Middle = 0.1% und Low =
0.001%, jedoch können sie sich von den Gaswerten unterscheiden, die der Anwender bei einer
früheren Re-Kalibrierung verwendet hat. Sie haben die Möglichkeit, die Kalibriergaswerte zu ändern,
bevor Sie mit der aktuellen Kalibrierung fortfahren.
Sollten Sie frische Luft (20,95% O2) zum Kalibrieren des Punktes "
" einsetzen, dann wählen
O2 HIGH
Sie einfach die mit "Calibrate High O2" bezeichnete Taste und es erscheint:
Abb. 15
Kalibriergas-Bestätigungsanzeige
Ist der derzeitig gespeicherte Wert richtig und stimmt dieser mit Ihrem Kalibriergaswert überein,
dann bestätigen Sie mit "Yes". Sollten Sie einen anderen, als den angezeigten Gaswert verwenden,
antworten Sie mit "No", um den Gaswert ändern zu können:
Abb. 16
Kalibriergas-Änderungsanzeige
Geben Sie den neuen Wert in dem vorgegebenen Format ein und bestätigen Sie mit "OK", um
fortzufahren. Bei Ihrer Antwort mit "Yes" wird dieser Wert nun bis zur nächsten Änderung gespeichert:
Abb. 17
Gaswert-Bestätigungsanzeige
Dies ist die letzte Möglichkeit zur Änderung, bevor dieser Wert für die Kalibrierung überommen wird.
Überprüfen Sie sorgfältig, ob der angezeigte Gaswert mit dem Ihres Kalibiergases übereinstimmt,
bevor Sie diesen Kalibrier-Dialog mit "Yes" beenden. Bevor Sie mit dem Rest des Kalibrierprozesses
weitermachen, sollten sie jetzt die LCD-Anzeige beobachten, ob der korrigierte Gaswert angezeigt
wird. Nach dem High-Gas folgen nun in gleicher Weise die Kalibrierschritte für das Middle- und das
Low-Gas.
46
97487 DE Ausgabe 2.1, Januar 2019