EINLEITUNG
1
EINLEITUNG
In dieser Bedienungsanleitung wird beschrieben, wie sich binäre oder pseudobinäre
Gase mühelos mit dem Binärgasanalysator XTC601 messen lassen.
Die folgenden Kapitel enthalten Informationen zu:
•
Komponenten des Analysators
•
Bedienung des Gerätes
•
Kalibrierung und Wartung des Analysators
•
Installation
Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheits- und Warnhinweise.
HINWEIS: Warnhinweise und wichtige Mitteilungen sind in Fettdruck
geschrieben.
Der XTC601 ist in folgenden Versionen erhältlich (mit zwei oder vier Gasanschlüssen):
Version GP1 oder EX1
Analysator mit
Touchscreen
(Kapazitive Tasten)
Back. Gas: CH4
55.1
C0
Cell T Not Stable
Der Binärgasanalysator XTC601 basiert auf hochmoderner, eigens von Michell
Instruments entwickelter Technologie. Er misst den Prozentsatz eines bestimmten
Gases in Gasgemischen aus verschiedenen Hintergrundgasen wie etwa Stickstoff,
Wasserstoff, Kohlenstoffdioxid, Methan und Biogas. Der Sensor befindet sich einem
witterungs-beständigen (Version GP) oder explosionsgeschützten (Version EX) Gehäuse,
das sowohl für IP66 als auch für NEMA 4 ausgelegt ist. Er ist somit für eine Vielzahl von
Anwendungen in sicheren oder Ex-gefährdeten Bereichen geeignet.
Der XTC601 ist in der Einphasenkonfiguration zur Messung verschiedener Binärgase
oder aber in der Dreiphasenkonfiguration (‚HCG') nur für wasserstoffgekühlte
Generatoranwendungen erhältlich.
xii
Analysator mit Flammsperren
für den Einsatz in
sicheren Bereichen
%
2
Abbildung 1 Versionen des Binärgasanalysators XTC601
Bedienungsanleitung XTC601
Version GP2
97400 Ausgabe 5.1, November 2019
Version GP3 oder EX3
Transmitter