05.2009
24 V
-X101/7
5V
von Zustandswort 2 / Bit 29
"Überbrückungsschütz
angesteuert"
U302 = 158
B
24 V
-X101/8
5V
HINWEIS
Siemens AG
6SE7087-6CX87-2DA1
SIMOVERT MASTERDRIVES
Dig.Eing.5
P575.1 = 18
B0018
B
[Blatt 780]
U303.1
Mode
3 s
U304 (0)
U951.99 = 8
T
Einschaltverzögerung
0
T
0
Ausschaltverzögerung
1
0
T
B0536
Ein-/Ausschaltverzög.
2
T
T
1
B0537
Impulsbildner
3
T
B0020
Dig.Eing.6
1
B0021
Dig.Eing. 6 inv.
Bild 6-4
Nach Anlegen der Zwischenkreisspannung ist der Störausgang –X38/5
für ca. 2 Sekunden "Low" (Selbsttest), d.h. im Zustand Störung. Die
angegebene Parametrierung blendet diesen Zustand beim Einschalten
des Systems aus.
Bremseinheit
ext. Störung 1
[Blatt 765]
U952.54 = 8
U237
.01
B
.02
&
B
B0617
.03
B (1)
Inbetriebsetzen
[Blatt 710]
U952.62 = 8
U064 = 617
B
1 = "Störung F151"
6-5