Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM FlashSystem 5000 Handbuch Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen Sie sicher, dass die Kabel sorgfältig installiert sind, um das Risiko einer Beschädigung beim Ent-
fernen oder Einfügen von austauschbaren Einheiten zu verringern.
• SAS-Kabel müssen durch die Kabelträger geführt werden, um das Risiko des Trennens der Knoten von
den Speicherarrays zu verringern. Dieser Schritt ist auch hilfreich, um die SAS-Kabel vor einer Beschädi-
gung zu schützen, wenn der angeschlossene Knoten oder das angeschlossene Gehäuse aus dem Rack
gezogen wird. Achten Sie bei der Kabelanordnung darauf, dass auf die folgenden Komponenten zuge-
griffen werden kann.
– Ethernet-Ports einschließlich Service-Port. Der Service-Port wird für die Erstkonfiguration des Sys-
tems durch direkten Anschluss an einen Personal Computer verwendet. Er kann auch verwendet
werden, um Serviceaktionen für das System auszuführen.
– USB-Ports. Über USB-Ports kann das System initialisiert oder es können wartungsbezogene Tasks
ausgeführt werden. Hierbei wird ein USB-Flashlaufwerk verwendet, das ausführbare Dateien für die
Systeminitialisierung enthält.
– Fibre Channel- und FCoE-Port (FCoE = Fibre Channel over Ethernet). Verfügt das System über einen
optional installierten Fibre Channel- und FCoE-Adapter für den Anschluss des Hosts und des exter-
nen Speichers, stellen Sie sicher, dass auf diese Ports zugegriffen werden kann.
Anmerkung: FCoE-Verbindungen werden von einigen Controllergehäusen nicht unterstützt.
– Die Knoten und Gehäuse selbst. Der Zugriff auf die Hardware ist erforderlich, um Wartungsarbeiten
durchzuführen und um Komponenten mithilfe von mindestens zwei Personen sicher aus- und einbau-
en zu können.
2U- und 5U-Erweiterungsgehäuse kombinieren
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können 2U- und 5U-Gehäuse in einer SAS-Kette kombinieren. Der einschränkende Faktor ist die kom-
binierte Kettengewichtung der verschiedenen Komponenten. Die maximal an einen Knoten-SAS-Port an-
schließbare SAS-Kettengewichtung ist 10:
• 5U-Erweiterungsgehäuse haben eine Kettengewichtung von 2,5.
• 2U-Erweiterungsgehäuse haben eine Kettengewichtung von 1.
Beispiel
In Tabelle 28 auf Seite 61 wird ein Beispiel für unterschiedliche Kombinationen von SAS-Gewichtungen
gezeigt.
Tabelle 28. Beispiele für Kombinationen unterstützter SAS-Ketten und Erweiterungsgehäuse
2U-Gehäuse (12 Lauf-
werke)
2
2
0
1
Zudem sind die Position und die Ausrichtung der Ein- und Ausgangs-SAS-Ports bei den 2U- und 5U-SAS-
Gehäusen unterschiedlich. Abbildung 51 auf Seite 62 zeigt die SAS-Ports an den 2U- und 5U-Erweite-
rungsgehäusen.
2U-Gehäuse (24 Lauf-
werke)
0
3
7
1
5U-Gehäuse (92 Lauf-
werke)
3
2
1
1
Kapitel 4. Systemhardware installieren 61
Kombinierte Kettenge-
wichtung
9,5
10
9,5
4,5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis