Vorsicht: Zum Vermeiden eines Stromschlags und gefährlicher Spannungen:
• Dieses Gerät muss von qualifizierten Kundendiensttechnikern an einem Standort mit beschränk-
tem Zugang installiert werden (gemäß EN 60950-1, Einrichtungen der Informationstechnik - Si-
cherheit - Teil 1: Allgemeine Anforderungen).
• Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß geerdete SELV-Quelle (Safety Extra Low Volta-
ge - Sicherheitskleinspannung) an. Bei einer SELV-Quelle handelt es sich um einen Sekundär-
stromkreis, der so konzipiert wurde, dass normale und einfache Fehlerbedingungen nicht zur
Überschreitung von sicheren Spannungswerten (60 V Gleichstrom) führen.
• Fügen Sie eine zugelassene, jederzeit verfügbare Trennvorrichtung in die Anschlussverkabelung
ein.
• Entnehmen Sie den technischen Daten in der Produktdokumentation die erforderliche Nenn-
stromstärke des Trennschalters für den Überstromschutz des Netzstromkreises.
• Verwenden Sie ausschließlich Kupferleiter. Entnehmen Sie den technischen Daten in der Pro-
duktdokumentation den erforderlichen Drahtquerschnitt.
• Entnehmen Sie den technischen Daten in der Produktdokumentation die erforderlichen Drehmo-
mente beim Anziehen für die Schrauben der Anschlussklemmen.
Anmerkung: In Hinweis 34 oben:
• Ersetzen Sie EN 60950-1 durch IEC 60950-1, Second Edition Amendment 1.
• Die erforderliche Nennstromstärke des Trennschalters beträgt 20 Ampere.
Anschlüsse und Anzeigen am Gleichstromnetzteil
Jedes Gehäuse kann zwei Gleichstromnetzteile enthalten. Jedes Netzteil kann das gesamte Gehäuse mit
Strom versorgen.
Die Netzteile haben die in Abbildung 4 auf Seite 17 gezeigten Komponenten.
Abbildung 4. Anschlüsse und Anzeigen am Gleichstromnetzteil
1
Lösehebel
2
Griff
3
LED-Anzeigen am Netzteil
4
Gleichstromanschluss
5
Kabelhalter
Jedes Netzteil enthält darüber hinaus Lüfter zur Kühlung des Gehäuses. Kühle Luft wird an der Vordersei-
te des Gehäuses angesogen. Die Luft streicht über die Laufwerke, Knoteneinschübe und Netzteile. Die
Warmluft wird an der Rückseite jedes Netzteils ausgestoßen. Für eine optimale Kühlung darf während des
Systembetriebs der Luftstrom nicht blockiert sein und alle Gehäusekomponenten bzw. Abdeckblenden
müssen installiert sein.
LED-Anzeigen am Gleichstromnetzteil
Jedes Netzteil verfügt über vier LED-Anzeigen. In Tabelle 19 auf Seite 18 sind ihre möglichen Werte und
deren Bedeutung zusammengefasst.
Kapitel 3. Vor der Installation 17