• (Bei beweglichen Einschüben) Keine Einschübe oder Einrichtungen herausziehen oder installie-
ren, wenn am Rack kein Stabilisator befestigt ist. Wegen Kippgefahr immer nur einen Einschub
herausziehen. Werden mehrere Einschübe gleichzeitig herausgezogen, kann das Rack kippen.
• (Bei fest installierten Einschüben) Fest installierte Einschübe dürfen bei einer Wartung nur dann
herausgezogen werden, wenn dies vom Hersteller angegeben wird. Wird versucht, den Einschub
ganz oder teilweise aus seiner Einbauposition im Rack herauszuziehen, kann das Rack kippen
oder der Einschub aus dem Rack herausfallen. (R001 Teil 2 von 2)
Wichtig: Darüber hinaus sind folgende Richtlinien zu beachten:
• Die Rackkonstruktion muss das gesamte Gewicht der installierten Gehäuse tragen können. Bauen Sie
eine Kippsicherung ein, die ein Kippen oder Umstoßen des Racks während der Installation oder der nor-
malen Verwendung verhindern kann.
• Bei der Rackkonstruktion muss die maximale Betriebsumgebungstemperatur für Gehäuse von 35 Grad
Celsius berücksichtigt werden.
• Das Rack muss über ein sicheres elektrisches Verteilersystem verfügen. Es muss Überstromschutz für
das Gehäuse bereitstellen und darf durch die gesamte Anzahl der installierten Gehäuse nicht überlastet
sein. Der auf dem Typenschild angegebene Netzstromverbrauch muss beachtet werden.
• Das elektrische Verteilersystem muss eine zuverlässige Erdung für jedes Gehäuse im Rack zur Verfü-
gung stellen.
Anschlusswerte für jedes Netzteil
Die in Tabelle 7 auf Seite 6 nach Gehäuse aufgelisteten Werte für jedes Netzteil sollen bei der Planung
der Anschlusswerte und der Kühlanforderungen helfen. Jedes Gehäuse enthält zwei Wechselstromnetz-
teile für Redundanz. Die Nennleistungswerte geben die Gesamtleistungsaufnahme beider Netzteile an.
Der Stromverbrauch des Systems ist von verschiedenen Faktoren abhängig, zu denen die Anzahl der Ge-
häuse und Laufwerke im System und die Umgebungstemperatur gehören.
Tabelle 7. Anschlusswerte pro Netzteil
Modell und Typ
Netzteil
FlashSystem 5000 -
800 W Wech-
Controllergehäuse
selstrom
FlashSystem 5000 -
800 W Gleich-
Controllergehäuse
strom (optional)
Erweiterungsgehäu-
2400 W (2)
se 2072-92G /
2072-F92 oder
2072-E92 mit 92
3,5-Zoll-SAS-Lauf-
werkschächten
Anmerkung: Im Rack wird mindestens eine C19-Stromversorgungseinheit benötigt, um die Netzteile des
5U-Erweiterungsgehäuses an den Netzstrom anzuschließen.
Die in den folgenden Tabellen aufgeführten Messwerte wurden in einer bestimmten Betriebsumgebung
und unter den beschriebenen Bedingungen erzielt. Diese Werte dienen nur zur Veranschaulichung; in an-
6 IBM FlashSystem 5000 : FlashSystem 5000 Handbuch für die Schnellinstallation
Anschlusswer-
Maximaler Ein-
te - Eingang
gangsstrom
Einphasen-
100 V bis 127 V
wechselstrom:
9 A
100 V bis 127 V
200 V bis 240 V
oder 200 V bis
4,5 A
240 V
Frequenz: 50 -
60 Hz
-48 V bis -60 V
-48 V bis -60 V
Gleichstrom
25 A
180 V bis 264 V
16 A
Einphasen-
Erfordert eine
wechselstrom
C19-Netzsteck-
mit einer Fre-
dose (C19-
quenz von 47
Stromversor-
Hz bis 63 Hz
gungseinheit)
Maximale Aus-
Energiewert
gangsleistung
(BTU/h)
800 W
2730
800 W
2730
2400 W
8189