Informationen zu diesem Vorgang
Für die Management-GUI ist ein unterstützter Web-Browser erforderlich. (Siehe „Web-Browser-Einstel-
lungen für die Management-GUI überprüfen" auf Seite 79.)
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor, um einem vorhandenen -System ein Controllergehäuse hinzuzufügen.
1. Installieren Sie die Halteschienen für das neue Gehäuse.
2. Installieren Sie das neue Gehäuse im Rack.
3.
4. Konfigurieren Sie die Verzonung für die SAN-Switches.
Durch die korrekte Verzonung können die Fibre Channel-Ports eine Verbindung untereinander herstel-
len.
5. Wählen Sie in der Management-GUI Monitoring > System aus. Wählen Sie Gehäuse hinzufügen auf
der Seite System -- Übersicht aus. Wenn ein neues Gehäuse ordnungsgemäß an das System ange-
schlossen ist, wird die Aktion Gehäuse hinzufügen auf der Seite System -- Übersicht automatisch an-
gezeigt. Wird diese Aktion nicht angezeigt, überprüfen Sie die Installationsanweisungen, um sicherzu-
stellen, dass das neue Gehäuse ordnungsgemäß angeschlossen ist. Sie können ein neues Gehäuse
auch durch Auswahl von Gehäuse hinzufügen im Menü Systemaktionen hinzufügen.
6. Befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten Gehäuse hinzufügen, bis das Controllergehäuse dem
System hinzugefügt ist.
7. Enthält das System nur zwei Controllergehäuse, müssen Sie eine Quorumplatte oder -anwendung au-
ßerhalb des Systems konfigurieren. Wenn die Kommunikation zwischen den beiden Controllergehäu-
sen verloren geht, verhindert die Quorumplatte, dass beide E/A-Gruppen in den Offlinestatus versetzt
werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Quorumkonfiguration" im IBM Knowledge
Center.
Kapitel 5. System konfigurieren 85