10
VERKABELUNG UND WARTUNG
■ Verkabelung
y
t
q NMEA-0183-BUCHSE
➥ Anschluss der IEC61162-1-Ausgangsleitungen eines
PCs oder eines DSC- oder DSE-kompatiblen externen
Navigationsgeräts mit IEC61162-1-Sentenz zum
Empfang der Positionsdaten anderer Schiffe.
➥ Anschluss der IEC61162-1-Ausgangsleitungen eines
GPS-Empfängers für die Positionsdaten.
• Ein IEC61162-1 (RMC-, GGA-, GNS-, GLL- und VTG-)
kompati bler GPS-Empfänger ist erforderlich. Fragen Sie
Ihren Händler nach lieferbaren Geräten.
Fernalarm-Ausgang
IEC61162-1 IN (+)
IEC61162-1 IN (–)
GND
Ansicht von der Rückseite
82
82
q
w
Fernalarm-Eingang/CLONE
IEC61162-1 OUT (+)
IEC61162-1 OUT (–)
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
Fernalarm-Ausgangs-Pin
• 4 V DC*
• max. 10 mA*
* Wenn ein externes Gerät zwischen diesem Pin und dem GND-Pin
e
(Masse) angeschlossen ist.
r
Wenn ein DSC-Anruf, der mit „Distress" im Zusammenhang
steht, empfangen wird, liegen 4 V DC an und die Tastatur-
beleuchtung blinkt.
• Notalarm
• Notalarm-Bestätigung
• Notalarm-Relay-Anruf
• Notalarm-Relay-Anruf-Bestätigung
• Notalarm-Storno-Anruf
• DSC-Anruf der Kategorie „Distress"
Fernalarm-Eingangs-Pin
Wenn dieser Pin mit dem GND-Pin (Masse) verbunden wird,
sendet das Funkgerät einen Notalarm.
Dieser Eingang kann mit externen Notalarm-Schaltern ver-
bunden werden.