Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom GM600 Bedienungsanleitung Seite 45

Ukw-marinefunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senden eines Relay-Notalarms
mit dem „Notalarm-Log":
Nach Empfang eines Notalarm kann
man ihn weiterleiten.
Senden des Relay-Notalarms
Ihr Schiff
Senden eines Notalarms
Schiff in Not
q [Compose DROBOSE]
um das COMPOSE DROBOSE-Dis-
play anzuzeigen.
• Zum Aufrufen aus dem Menü-Modus:
[MENU] > Compose DROBOSE
w „Message Type" wählen, danach
[ENT] drücken.
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
e Gewünschte Mitteilungstyp wählen.
(Beispiel: Individual)
Küsten-
station
Wenn in Schritt e „All Ships" gewählt
ist, erscheint in Schritt r „Address"
nicht. In diesem Fall mit Schritt y
fortfahren.
r „Address" wählen, danach [ENT]
drücken.
t Gewünschte Adresse der Küstensta-
drücken,
tion oder „Manual Input" wählen, da-
nach [ENT] drücken.
(Beispiel: STATION1)
DSC-BETRIEB
Wenn in Schritt t „Manual Input" ge-
wählt ist, die gewünschte Adress-ID
direkt über das Tastenfeld eingeben.
drehen
(S. 23)
+
drücken
y „Distress ID" wählen, danach [ENT]
drücken.
u Die gewünschte Distress-ID aus dem
angezeigten Notalarm-Log wählen
und danach [ENT] drücken.
drehen
+
drücken
Das Notalarm-Log erscheint nach
dem Empfang eines Notalarms.
8
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
drehen
14
15
+
drücken
16
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis