7
ZWEI-/DREIKANALWACHE
■ Beschreibung
Die Zwei- und Dreikanalwache sind praktisch, wenn beim
Betrieb auf einem anderen Kanal der Kanal 16 überwacht
werden soll.
CH 16
CH 88
Überwacht Kanal 16 beim
Empfang oder Senden auf
einem anderen Kanal
(Beispiel: CH 88)
Zweikanalwache
Wenn ein Signal empfangen wird:
• auf Kanal 16
Die Zwei- oder Dreikanalwache stoppt auf Kanal 16, bis
das Signal verschwunden ist.
• auf dem Anrufkanal
Das Funkgerät schaltet auf Zwei kanal wache um, bis das
Signal auf dem Anrufkanal verschwunden ist.
22
CH 88
Anruf-
CH 9
CH 16
kanal
Überwacht Kanal 16 und den
Anrufkanal beim Empfang oder
Senden auf einem anderen
Kanal (Beispiel: CH 88)
Dreikanalwache
.
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
■ Betrieb
q Im Menü-Modus Zwei- bzw. Dreikanalwache wählen. (S. 77)
w Den gewünschten Kanal einstellen. (S. 13)
e [DW]
drücken, um die Zwei- bzw. Drei kanal wache
zu starten.
• „DUAL 16" erscheint bei Zweikanalwache im Display.
„TRI 16" erscheint bei Dreikanalwache im Display.
• Wenn auf Kanal 16 ein Signal empfangen wird, ertönt ein Piep-
ton und „16" beginnt zu blinken.
r [DW]
noch einmal drücken, um die Zwei- bzw. die
Dreikanalwache zu beenden.
Beispiel: Dreikanalwache auf Kanal 07
drücken
Dreikanalwache wird wieder
aufgenommen, nachdem das
Signal verschwunden ist.
Dreikanalwache startet
Wenn ein Signal auf Kanal 16
empfangen wird.