2
GERÄTEBESCHREIBUNG
■ Frontplatte (Fortsetzung)
!2 SOFTKEYS (S. 5)
Zur Bedienung stehen mehrere Tastenfunktionen über
Softkeys zur Auswahl:
Compose Distress* (S. 30)
Drücken, um das COMPOSE DISTRESS-Display anzu-
zeigen.
Compose Non-Distress* (S. 42)
Drücken, um das COMPOSE NON-DISTRESS-Display
anzuzeigen.
Compose DROBOSE* (S. 36)
Drücken, um das COMPOSE DROBOSE-Display anzu-
zeigen.
Task Mode (S. 27)
Wenn das Funkgerät einen Auftrag hat, Softkey drücken,
um den Task-Modus aufzurufen.
Suchlauf [Scan] (S. 21)
Drücken, um den normalen oder Prioritätssuchlauf zu
starten oder zu stoppen.
Zwei-/Dreikanalwache [DW] (S. 22)
Drücken, um die Zwei- oder Dreikanalwache zu starten
oder zu stoppen.
4
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
Sendeleistung [HI/LO] (S. 15)
Drücken, um die Sendeleistung zwischen High und Low
umzuschalten.
• Einige Kanäle sind auf niedrige Sendeleistung festgelegt.
Kanal [CHAN] (S. 13)
Wenn Kanal 16 oder der Anrufkanal gewählt ist, drücken,
um den zuletzt gewählten Kanal zu wählen.
Vorzugskanal [Favorite] (S. 21)
Drücken, um den angezeigten Kanal als Vorzugskanal zu
markieren oder die Markierung zu löschen.
Kanalname [Channel Name] (S. 18)
Drücken, um die Kanalnamen-Programmierung aufzurufen.
Beleuchtung [Backlight] (S. 17)
Drücken, um die Hintergrundbeleuchtung für das Display
und die Tasten einstellen zu können.
DSC-Log (S. 69)
Drücken zum Aufrufen des Menüpunkts „RCVD CALL
LOG" im Menü DSC CALLS.
* Diese Softkey-Tastenfunktionen werden im Radio Telephone- (RT-)
Modus nicht angezeigt. (S. 14)