PROBLEM
Funkgerät lässt sich
• Schlechter Anschluss an die Strom -
nicht einschalten.
ver sorgung.
• Sicherung durchgebrannt.
Keine Audio-
• Rauschsperrenpegel zu hoch eingestellt.
wiedergabe.
• Lautstärke zu niedrig eingestellt.
• Interner Lautsprecher ist ausgeschaltet.
Senden ist nicht
• Auf einigen Kanälen kann nur mit nied-
mög lich oder hohe
riger Sendeleistung gesendet werden.
Sende leistung nicht
• Unzureichende Sendeleistung.
ein stellbar.
Suchlauf startet nicht.
• Es wurden keine Vorzugskanäle markiert.
Kein Quittungston
• Quittungston ist ausgeschaltet.
hörbar.
Das Normaldisplay er-
• MMSI-Code (eigene DSC-Kennung)
scheint nach dem Ein-
ist nicht programmiert.
schalten des Funkge-
räts nicht.
Individual- oder
• Eingegebene ID ist nicht korrekt.
Gruppen-ID lässt sich
Für Individual-IDs muss die erste Ziffer
nicht programmieren.
zwischen „1" und „9" sein.
Für Gruppen-IDs muss die erste Ziffer
eine „0" sein.
„??" blinkt im Display
• Seit der manuellen Eingabe der Position
anstelle von Position
sind mehr als 4 Stunden vergangen.
und Zeit.
• GPS-Position ist ungültig.
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
MÖGLICHE URSACHE
STÖRUNGSSUCHE
ABHILFE
• Kabelverbindungen zur Stromversorgung
überprüfen.
• Sicherung ersetzen.
• Rauschsperre auf Schaltpegel einstellen.
• Lautstärkepegel einstellen.
• Im Menü-Modus internen Lautsprecher
einschalten.
• Anderen Kanal einstellen.
• Mit [HI/LO] hohe Sende leistung einstellen.
• Gewünschte Kanäle als Vorzugskanäle
markieren.
• Quittungston im Menü-Modus einschalten.
• MMSI-Code (eigene DSC-Kennung) pro-
grammieren.
• Korrekte ID eingeben.
• Aktuelle Position eingeben.
12
1
SEITE
2
86
3
84
4
15
15
5
6
81
13, 93
7
8
15
9
21, 78
10
11
78
12
9
13
14
15
23, 24
16
25
91