8
DSC-BETRIEB
■ Senden eines Notalarms (Fortsetzung)
D Senden eines Relay-Notalarms
Für das Senden eines Relay-Notalarms
gibt es zwei Varianten: „Distress Re-
lay On Behalf Of Someone Else (DRO-
BOSE)" und „Distress Relay Call with
Distress Call Log".
HINWEIS: NIEMALS die [DISTRESS]-
Taste drücken, um einen Relay-Not-
alarm zu senden; diese Taste ist aus -
schließlich für eigene Notalarme vor-
gesehen.
Senden eines Relay-Notalarms
mit „DROBOSE":
Das Senden eines Relay-Notalarms
kann notwendig sein, wenn das Schiff
in Not selbst keinen Notalarm senden
kann oder besonders schnelle Hilfe er-
forderlich ist.
Senden des Relay-Notalarms
Ihr Schiff
kann keinen
Notalarm senden
Schiff in Not
36
q [Compose DROBOSE]
um das COMPOSE DROBOSE-Dis-
play anzuzeigen.
• Zum Aufrufen aus dem Menü-Modus:
[MENU] > Compose DROBOSE
w „Message Type" wählen, danach
[ENT] drücken.
e Gewünschten Mitteilungstyp wählen,
danach [ENT] drücken.
(Beispiel: Individual)
Küstenstation
Wenn in Schritt e „All Ships" gewählt
ist, erscheint bei r „Address" nicht. In
diesem Fall mit Schritt y fortfahren.
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
drücken,
r „Address" wählen, danach [ENT]
drücken.
t Gewünschte Adresse der Küstensta-
tion oder „Manual Input" wählen, da-
nach [ENT] drücken.
(Beispiel: STATION1)
drücken
Wennn in Schritt t „Manual Input"
gewählt ist, die gewünschte Adress-ID
direkt über das Tastenfeld eingeben.
(S. 23)
drehen
+
drücken
y „Distress ID" wählen, danach [ENT]
drücken.
drehen
+
drücken