e Gewünschte Option wählen, danach
[ENT] drücken.
• On: Nach dem Empfang eines Not-
alarms schaltet das Funkgerät
nach 10 Sek. automatisch auf den
Kanal 16 um. (voreingestellt)
• Off: Nach dem Empfang eines Not-
alarms verbleibt das Funkgerät auf
dem Betriebskanal.
r [MENU] drücken, um zum Normal-
display zurückzukehren.
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
D Alarmstatus einstellen
• Safety und • Routine
Man kann wählen, ob das Funkgerät
nach dem Empfang eines Safety- oder
Routine-DSC-Anrufs einen Alarmton
abgibt oder nicht.
q [MENU] drücken.
w Gewünschte Menüzeile wählen, da-
nach [ENT] drücken.
( DSC Settings > Alarm Status >
Safety)
( DSC Settings > Alarm Status >
Routine)
(Beispiel: Safety)
e Gewünschte Option wählen, danach
[ENT] drücken.
• On: Ein Alarmton ist hörbar. (voreinge-
stellt)
• Off: Alarmton ist nicht hörbar.
r [MENU] drücken, um zum Normal-
display zurückzukehren.
DSC-BETRIEB
• Warning
Wahl, ob ein Alarmton hörbar sein soll:
• wenn keine MMSI-Nummer programmiert ist,
• wenn die Positionsdaten länger als 10 Min.
nicht aktualisiert wurden,
• wenn die Positionsdaten länger als 4 Stun-
den manuell nicht aktualisiert wurden,
• wenn ungültige GPS-Daten oder manuell
eingegebene länger als 23,5 Stunden nicht
aktualisiert wurden.
q [MENU] drücken.
w „Warning" wählen und [ENT] drücken.
( DSC Settings > Alarm Status >
Warning)
drehen
+
drücken
e Gewünschte Option wählen, danach
[ENT] drücken.
• On: Ein Alarmton ist hörbar. (voreinge-
stellt)
• Off: Alarmton ist nicht hörbar.
r [MENU] drücken, um zum Normal-
display zurückzukehren.
8
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
drehen
12
13
+
drücken
14
15
16
73