Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom GM600 Bedienungsanleitung Seite 43

Ukw-marinefunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

u „Manual Input" wählen, danach [ENT]
drücken.
Das Notalarm-Log erscheint nach
dem Empfang eines Notalarms.
KEINE ID für DROBOSE wählen.
i Die 9-stellige Distress-ID (MMSI) des
Schiffes in Not, dem Sie helfen wol-
len, direkt über das Tastenfeld ein-
geben.
Falls die Distress-ID unbekannt ist,
Schritt i überspringen und mit Schritt
o fortfahren.
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
o Nach der Eingabe [ENT] drücken.
!0 „Nature of Distress" wählen, danach
[ENT] drücken.
drehen
!1 Im NATURE OF DISTRESS-Display
die gewünschte Option wählen,
+
danach [ENT] drücken.
drücken
(Beispiel: Fire, Explosion)
Optionen: Undesignated, Fire, Explosi-
on, Flooding, Collision, Grounding, Cap-
sizing, Sinking, Adrift, Abandoning Ship,
Piracy, Man Overboard und EPIRB Emis-
sion sind wählbar.
drücken
• Die gewählte Option wird für 30 Sek.
gespeichert.
+
drehen
DSC-BETRIEB
!2 „Position" wählen, danach [ENT]
drücken.
drehen
• Das Positionseingabe-Display erscheint.
+
• Die eigene Position und die Zeit
drücken
erscheinen.
!3 Position und Zeit des Schiffs in Not
direkt über das Tastenfeld eingeben.
• Siehe S. 25 zu Eingabedetails.
!4 Nach der Eingabe [ENT] drücken.
8
1
2
3
4
drehen
5
+
6
drücken
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis