■ Vorzugskanäle
Oft benutzte Kanäle lassen sich einfach und schnell einstel-
len, wenn sie als Vorzugskanäle markiert sind.
Alle Kanäle sind als Vorzugskanäle werksvoreingestellt.
D Einstellung
q [CH/ENT] drehen, um den gewünschten Kanal zu wählen.
w [Favorite]
drücken, um den Kanal als Vorzugskanal
einzustellen.
• „
" erscheint im Display.
D Wahl
➥ [∫] oder [√] am Mikrofon drücken.
• Nicht als Vorzugskanäle markierte Kanäle werden übersprun-
gen und nicht angezeigt.
• Wenn bei „FAV on MIC" die Einstellung „OFF" gewählt ist, las-
sen sich alle Kanäle wählen. (S. 78)
TIPP: Alle Kanäle lassen sich auch mit [CH/ENT] oder [∫]
bzw. [√] am Funkgerät wählen. (S. 13)
D Löschen
q Gewünschten zu löschenden Vorzugskanal wählen.
w [Favorite]
drücken, um die Markierung des Vor-
zugskanals zu löschen.
• „
" verlischt.
TIPP: Alle Vorzugskanal-Markierungen lassen sich auch im
Menü-Modus löschen. (S. 78)
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
SUCHLAUFBETRIEB
■ Suchlauf starten
q [Scan]
drücken, um den Suchlauf zu starten.
• „SCAN 16" erscheint während des Prioritätssuchlaufs.
„SCAN" erscheint während des normalen Suchlaufs.
w [Scan]
erneut drücken, um den Suchlauf zu stoppen.
• „SCAN 16" bzw. „SCAN" verlischt im Display.
drücken
Wenn ein Signal empfangen wird
HINWEISE:
• Wenn ein Signal empfangen wird, stoppt der Suchlauf, bis das
Signal verschwindet oder die bei „Scan Timer" eingestellte Zeit
(5 Sek. voreingestellt) abgelaufen ist. (S. 77)
• Mit [∫] oder [√] am Funkgerät oder am Mikrofon kann man die
Suchlaufrichtung umkehren oder die Fortsetzung des Suchlaufs
manuell initiieren.
• Ein Hinweiston ist hörbar und die „16" blinkt im Display, wenn
während des Prioritätssuchlaufs ein Signal auf Kanal 16 emp-
fangen wird.
• Vor dem Suchlauf muss man den Squelch-Pegel einstellen. (S. 15)
Beispiel:
Starten des Prioritätssuchlaufs
Suchlauf startet
6
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
21