Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombinationsmöglichkeiten; Verwendung; Verwendungszweck - Ottobock C-Leg 3C98-3 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-Leg 3C98-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung

Die mikroprozessorgesteuerte Hydraulik bietet folgende Vorteile
Annäherung an das physiologische Gangbild
Sicherheit beim Stehen und Gehen
Anpassung der Produkteigenschaften an unterschiedliche Untergründe, Untergrundneigungen, Gangsituatio­
nen und Gehgeschwindigkeiten
2.3 Kombinationsmöglichkeiten
Dieses Produkt ist mit folgenden Ottobock Komponenten kombinierbar:
Adapter
Doppeladapter, verschiebbar (<100 kg): 4R104=60
Doppeladapter, verschiebbar (<100 kg): 4R104=75
Drehadapter (≤150 kg): 4R57, 4R57=ST
Eingussanker mit Justierkernaufnahme (<125 kg): 4R41
Eingussanker mit Justierkern (<125 kg): 4R89
Eingussanker mit Gewindeanschluss (<100 kg): 4R43
Eingussanker mit Justierkernaufnahme (≤150 kg): 4R111
Eingussanker mit Gewindeanschluss (≤150 kg): 4R111=N
Eingussanker mit Justierkern (≤150 kg): 4R116
Torsionsadapter (<125 kg): 4R40
Adapterplatte (<125 kg): 4R118
Rohradapter
Rohradapter (<150 kg): 2R57
Rohradapter mit Torsionseinheit: 2R67
Kosmetik/Protector
Schaumstoff-Überzug: 3S26
Protector: 4X160=1.2
Protector: 4X160=5.6
Prothesenfüße
Das maximal zulässige Gewicht des Patienten ist von der Fußgröße abhängig.
1D10: Dynamik-Fuß
1D11: Dynamik-Fuß (Damen)
1M10: Adjust
1A30: Greissinger plus
1C30: Trias
1D35: Dynamic Motion
1C40: C-Walk
1C60: Triton
1C61: Triton Vertical Shock
1C62: Triton Harmony
1C63: Triton Low Profile
1C64: Triton Heavy Duty
1E56: Axtion
1E57: Lo Rider
1B1: Meridium
1C66: Triton smart ankle
1C10: Terion
3 Verwendung

3.1 Verwendungszweck

Das Produkt ist ausschließlich für die exoprothetische Versorgung der unteren Extremität einzusetzen.
6 | Ottobock
C-Leg 3C98-3/3C88-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-leg 3c88-3

Inhaltsverzeichnis