Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone Comprima F 155 XC Originalbetriebsanleitung Seite 89

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comprima F 155 XC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbol
+
x
-
„ Bei Ausführung „Tandemachse": Das mitgelieferte Werkzeug (1) demontieren.
„ Um die Messergruppe A einzuschwenken, mit dem Werkzeug (1) die Schraube (2) in
Richtung 
„ Um die Messergruppe B einzuschwenken, mit dem Werkzeug (1) die Schraube (3) in
Richtung 
„ Um die Messergruppe A auszuschwenken, mit dem Werkzeug (1) die Schraube (2) in
Richtung 
„ Um die Messergruppe B auszuschwenken, mit dem Werkzeug (1) die Schraube (3) in
Richtung 
Bei Ausführung „Hydraulische Messergruppenschaltung"
„ Die Messergruppen hydraulisch über das Terminal ein- oder ausschwenken,
Seite 129.
HINWEIS
Bei Ausführung „Hydraulische Messergruppenschaltung"
KRONE empfiehlt während des Betriebs der Maschine die verwendeten Messergruppen
gelegentlich ein- und auszuschwenken, um Erntegutblockaden vorzubeugen.
Wenn einzelne Messer nicht eingeschwenkt wurden
Folgende Arbeitsschritte müssen durchgeführt werden, wenn einzelne Messer nach dem
mechanischen oder hydraulischen Einschwenken der Messergruppen nicht eingeschwenkt
wurden.
Die Messer folgendermaßen in Wartungsposition bringen:
„ Bei Ausführung „Mechanische Messergruppenschaltung: Die Messergruppen A und B
manuell einschwenken,
„ Bei Ausführung „Hydraulische Messergruppenschaltung: Die Messerkassette
hydraulisch über das Terminal in die Wartungsposition bringen,
Comprima F 155 XC
Original-Betriebsanleitung 150001050_01_de
Erläuterung
Messer manuell einschwenken (Arbeitsstellung)
Messer manuell ausschwenken
+
drehen.
+
drehen.
x
-
drehen.
x
-
drehen.
siehe
Seite 87.
Bedienung
Schneidwerk
8.14
siehe
siehe
Seite 129.
8
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis