Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone Comprima F 155 XC Originalbetriebsanleitung Seite 265

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comprima F 155 XC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Max. Zylinderhub bei Membranbremszylindern mit 16"/20": ungefähr 75 mm
ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert,
ü Die Belagstärke der Bremsbacken muss eine Mindeststärke aufweisen,
ü Die Bremstrommeln wurden geprüft,
Bremshebel einstellen (bei Ausführung „Druckluftbremse")
RP000-430
Bei betätigter Bremse (Bremsdruck größer als 6 bar) muss der Abstand X zwischen der
Bolzenmitte des Bremshebels (2) und Platte (4) X≤55 mm betragen.
Wenn der Abstand X größer als 55 mm ist, muss der Bremshebel folgendermaßen eingestellt
werden:
„ Den Bolzen (1) demontieren.
„ Den Bremszylinder (6) von der Halterung lösen und nach hinten herausziehen.
„ Die derzeitige Bremshebelstellung auf der Bremswelle (2) und dem Bremshebel
kennzeichnen.
„ Den Sicherungsring (3) demontieren.
„ Die Schraubverbindung (4) lösen.
„ Den Bremshebel (2) von der Bremswelle abziehen und so versetzen, dass der Abstand bei
Betätigung von Hand X=50–55 mm beträgt.
„ Die Schraubverbindung (4) festziehen.
„ Den Sicherungsring (3) montieren.
„ Den Bremszylinder (6) montieren.
„ Prüfen, ob sich die Räder bei gelöster Bremse frei drehen.
Æ Die Räder müssen sich ungebremst ohne Schleifgeräusche frei drehen lassen.
Comprima F 155 XC
Original-Betriebsanleitung 150001050_01_de
Reparatur, Wartung und Einstellungen durch Fachpersonal
1
2
3
4
siehe
Seite 27.
siehe
Seite 264.
5
Bremsanlage warten
siehe
Seite 264.
6
X
20
20.1
265

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis