Fehlermeldung quittieren
Die Fehlermeldung notieren.
Kurz auf
Æ Das akustische Signal stoppt und die Fehleranzeige wird nicht mehr angezeigt. Wenn die
Störung erneut auftritt, wird die Fehlermeldung erneut angezeigt.
Um die Fehlermeldung bis zum nächsten Start des Bedienterminals zu quittieren, die
Taste
Den Fehler beheben,
Quittierte und noch anstehende Fehlermeldungen können über die Statuszeile wieder angezeigt
werden,
siehe
19.5.1.1
Mögliche Fehlerarten (FMI)
Es gibt verschiedene Fehlerarten, die unter dem Begriff FMI (Failure Mode Identification) und
mit einem entsprechenden Kürzel dargestellt werden.
FMI
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
31
Comprima F 155 XC
Original-Betriebsanleitung 150001050_01_de
drücken.
drücken und 5 Sekunden gedrückt halten.
siehe
Seite 235.
Seite 121.
Bedeutung
Der obere Grenzwert wurde weit überschritten.
Der untere Grenzwert wurde weit unterschritten.
Die Daten sind unzulässig.
Es liegt eine Überspannung oder ein Kurzschluss nach Versorgungsspannung
vor.
Es liegt eine Unterspannung oder ein Kurzschluss nach Masse vor.
Es liegt ein Kabelbruch vor oder die Stromstärke ist zu gering.
Es liegt ein Masseschluss vor oder die Stromstärke ist zu hoch.
Die Mechanik reagiert nicht oder ein erwartetes Ereignis tritt nicht ein.
Die Frequenz ist unzulässig.
Es liegt eine unnormale Update-Rate vor.
Es liegt eine unnormale Änderungsrate vor.
Die Fehlerursache ist unbekannt.
Es liegt ein interner Fehler vor.
Die Werte der Kalibrierung liegen außerhalb des Wertebereichs.
Es sind besondere Anweisungen notwendig.
Der obere Grenzwert ist erreicht.
Der obere Grenzwert ist überschritten.
Der untere Grenzwert ist erreicht.
Der untere Grenzwert ist unterschritten.
Es liegt eine CAN-Kommunikationsstörung vor.
Die Daten weichen nach oben ab.
Die Daten weichen nach unten ab.
Die Bedingung ist erfüllt.
Störung, Ursache und Behebung
Störungen der Elektrik/Elektronik
19
19.5
233