Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannbänder Am Druckluftbehälter Nachziehen - Krone Comprima F 155 XC Originalbetriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comprima F 155 XC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Schäden am Druckluftbehälter durch Wasser in der Druckluftanlage
Durch Wasser in der Druckluftanlage kommt es zur Korrosion, die den Druckluftbehälter
beschädigt.
„ Das Entwässerungsventil nach Wartungstabelle prüfen und reinigen,
„ Ein defektes Entwässerungsventil sofort ersetzen.
DVG000-014
Der Druckluftbehälter speichert die vom Kompressor geförderte Druckluft.
Im Betrieb kann sich im Druckluftbehälter (1) Kondenswasser ansammeln. Der
Druckluftbehälter (1) muss regelmäßig entleert werden,
Das Entwässerungsventil (2) ist auf der Unterseite des Druckluftbehälters (1).
„ Die Maschine stillsetzen und sichern,
WARNUNG! Verletzungsgefahr für die Augen durch herausspritzendes Kondenswasser!
Geeignete Schutzbrille tragen.
ü Für austretendes Kondenswasser steht ein geeigneter Behälter zur Verfügung.
„ Das Entwässerungsventil (2) öffnen.
Æ Druckluft und Kondenswasser entweichen aus dem Druckluftbehälter (1).
„ Per Sichtprüfung sicherstellen, dass das Entwässerungsventil (2) nicht defekt oder
verschmutzt ist.
Æ Wenn das Entwässerungsventil (2) defekt ist und nicht mehr abdichtet, das
Entwässerungsventil (2) sofort durch einen KRONE Servicepartner ersetzen lassen.
Æ Wenn das Entwässerungsventil (2) verschmutzt ist, das Entwässerungsventil (2) reinigen.
18.26.3
Spannbänder am Druckluftbehälter nachziehen
Für eine Übersicht der Anziehdrehmomente,
Comprima F 155 XC
Original-Betriebsanleitung 150001050_01_de
Druckluftbremse warten (bei Ausführung „Druckluftbremse") 18.26
siehe
Seite 27.
siehe
Seite 197.
Wartung
siehe
siehe
Seite 190.
18
Seite 190.
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis