Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone Isobus-Terminal (Cci 800, Cci 1200); Touch-Fähiges Display - Krone Comprima F 155 XC Originalbetriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comprima F 155 XC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
KRONE ISOBUS-Terminal (CCI 800, CCI 1200)
12.1
Touch-fähiges Display
12
KRONE ISOBUS-Terminal (CCI 800, CCI 1200)
HINWEIS
Durch eindringendes Wasser ins Terminal kommt es zu Funktionsstörungen. Dadurch
lässt sich die Maschine nicht mehr sicher bedienen.
„ Das Terminal vor Wasser schützen.
„ Wird die Maschine längere Zeit (z. B. im Winter) nicht benutzt, das Terminal in einem
trockenen Raum lagern.
„ Bei Montage- und Reparaturarbeiten, insbesondere bei Schweißarbeiten an der
Maschine, die Spannungszuführung zum Terminal unterbrechen.
Das ISOBUS-System ist ein international genormtes Kommunikationssystem für
landwirtschaftliche Maschinen und Systeme. Die Bezeichnung der zugehörigen Normenreihe
lautet: ISO 11783. Das landwirtschaftliche ISOBUS-System ermöglicht den Informations- und
Datenaustausch zwischen Traktor und Gerät unterschiedlicher Hersteller. Zu diesem Zweck
sind sowohl die notwendigen Steckverbindungen als auch die Signale genormt, die für die
Kommunikation und Befehlsübermittlung notwendig sind. Das System ermöglicht auch, dass die
Bedienung von Maschinen mit Bedieneinheiten (Terminal) möglich ist, die am Traktor bereits
vorhanden sind bzw. z. B. in der Traktorkabine angebracht wurden. Die entsprechenden
Angaben finden Sie in den technischen Unterlagen der Bedienung bzw. auf den Geräten selbst.
KRONE Maschinen, die eine ISOBUS-Ausrüstung haben, sind auf dieses System abgestimmt.
EQG000-057
Die elektronische Ausstattung der Maschine besteht im Wesentlichen aus dem Jobrechner (1),
dem Terminal (2) sowie den Steuer- und Funktionselementen.
Der Jobrechner (1) befindet sich auf der rechten Maschinenseite unter der Seitenhaube.
Funktionen des Jobrechners (1):
Die Steuerung der an der Maschine verbauten Aktorik.
Die Übertragung von Fehlermeldungen.
Die Auswertung der Sensorik.
Die Diagnose von Sensorik und Aktorik.
Durch das Terminal (2) werden dem Fahrer Informationen mitgeteilt und Einstellungen für den
Betrieb der Maschine vorgenommen, die vom Jobrechner (1) aufgenommen und
weiterverarbeitet werden.
12.1
Touch-fähiges Display
Zur Menüführung und Eingabe von Werten/Daten ist das Terminal mit einem touch-fähigen
Display ausgestattet. Über die Berührung des Displays können Funktionen aufgerufen und
Werte in blauer Schrift geändert werden.
116
Comprima F 155 XC
Original-Betriebsanleitung 150001050_01_de
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis