Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 15-1 „Sensortest - Krone Comprima F 155 XC Originalbetriebsanleitung

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comprima F 155 XC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
Terminal – Menüs
15.20 Menü 15 „Einstellungen"
15.20.1
Menü 15-1 „Sensortest"
Verletzungsgefahr im Gefahrenbereich der Maschine
Läuft während des Sensortests die Zapfwelle, können sich Maschinenteile ungewollt in
Bewegung setzen. Dadurch können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
„ Die Zapfwelle ausschalten.
Im Sensortest werden die an der Maschine verbauten Sensoren auf Fehler überprüft. Zudem
können im Sensortest die Sensoren korrekt eingestellt werden. Erst nach Einstellung der
Sensoren ist sichergestellt, dass die Maschine korrekt arbeitet.
EQG003-030
ü Das Menü 15 „Einstellungen" ist aufgerufen,
„ Um das Menü zu öffnen,
Æ Das Display zeigt das Menü „Sensortest" an.
Symbol
Einstellwerte:
Im oberen Bereich der Balkenanzeige wird der minimale und maximale Einstellwert bei
bedämpftem Sensor (Metall vorm Sensor) angezeigt. Der aktuelle Einstellwert (Istwert) wird
unter der Balkenanzeige angezeigt.
Der Abstand des Sensors zum Metall muss so eingestellt werden, dass im bedämpften Zustand
der Balken in der oberen Markierung liegt. Anschließend prüfen, ob sich der Balken im
unbedämpften Zustand im unteren markierten Bereich befindet.
Mögliche Sensoren (je nach Ausstattung der Maschine)
Eine Übersicht der Sensoren, Aktoren und Steuergeräte befindet sich im Stromlaufplan.
158
WARNUNG
13-1
B01
B02
siehe
Seite 157.
drücken.
Bezeichnung
Vorherigen Sensor anwählen
Nächsten Sensor anwählen
Menü verlassen
Original-Betriebsanleitung 150001050_01_de
1
state:
8,3V
7,3V
5,2V
2,4V
7,9V
Erläuterung
Comprima F 155 XC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis