Messer entnehmen
Verletzungsgefahr durch scharfe Messer, die mit Federkraft vorgespannt sind
Bei Wartungsarbeiten an der Messerkassette besteht Verletzungsgefahr an Fingern und
Händen durch scharfe Messer.
Bei Arbeiten an der Messerkassette besonders vor- und umsichtig arbeiten.
Bei Arbeiten an der Messerkassette immer Schutzhandschuhe tragen.
Die Messer nicht von Hand in Arbeitsstellung drücken. Stattdessen ein Hilfswerkzeug, wie
einen Hammer, verwenden.
Vor Arbeiten an der Messerkassette die Maschine stillsetzen und sichern,
2
RP000-150
Messer (1) entnehmen.
Neues oder geschliffenes Messer (1) einsetzen.
Darauf achten, dass das Messer (1) korrekt auf der Messerschaltwelle und mittig im
Schlitz (2) liegt.
Nach Einsetzen aller Messer (1) prüfen, ob alle Messer (1) in einer Flucht stehen.
INFO
Wenn das Schneidwerk für längere Zeit nicht zugeschaltet wird, können die Messer durch
Blindmesser ausgetauscht werden, um Verschmutzung der Schlitze der Messerkassette und
Verschleiß der Messer zu vermeiden.
Die Blindmesser können unter Angabe der Bestellnummer 20 065 405* bestellt werden.
18.17
Messersicherungswelle entriegeln/verriegeln
Wenn an den Messern des Schneidwerks gearbeitet werden muss, muss vorher die
Messersicherungswelle entriegelt werden. Nach den Arbeiten muss die Messersicherungswelle
wieder verriegelt werden.
Comprima F 155 XC
Original-Betriebsanleitung 150001050_01_de
1
Messersicherungswelle entriegeln/verriegeln 18.17
WARNUNG
Wartung
18
siehe
Seite 27.
211