Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone Comprima F 155 XC Originalbetriebsanleitung Seite 247

Rundballenpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comprima F 155 XC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

522005-
Gelenkwelle
Mögliche Ursache
FMI 0: Die Gelenkwelle dreht sich schneller als erlaubt.
Die eingestellte Drehzahl der
Zapfwelle, die die Gelenkwelle
antreibt, ist zu hoch.
FMI 2: Bei Betriebszustand „Straßenbetrieb" dreht sich die Gelenkwelle.
Die Zapfwelle ist bei Straßen-
fahrt eingeschaltet.
522010-
Messerkassette, bei Ausführung „Hydraulische Messergruppenschaltung"
Mögliche Ursache
FMI 7: Die Messerkassette meldet einen Fehler.
Die Messerkassette ist nicht
eingeschwenkt. Die Tas-
te 
wurde gedrückt, um
die Messerkassette vorzuwäh-
len.
522011-
Messerkassette, bei Ausführung „Hydraulische Messergruppenschaltung"
Mögliche Ursache
FMI 7: Die Messerkassette meldet einen Fehler.
Die Messerkassette ist nicht
ausgeschwenkt. Die Tas-
te 
wurde gedrückt, um
die Messerkassette vorzuwäh-
len.
522012-
Messerkassette
OFF
Mögliche Ursache
FMI 7: Die Messerkassette meldet einen Fehler.
Die Messerkassette ist nicht
geschlossen.
Der Sensor B08 „Messerkas-
sette oben" ist defekt oder
nicht korrekt eingestellt.
Comprima F 155 XC
Original-Betriebsanleitung 150001050_01_de
Störung, Ursache und Behebung
Störungen der Elektrik/Elektronik
Behebung
„ Die am Traktor eingestellte Drehzahl der Zapfwelle prüfen.
Darauf achten, dass die Drehzahl nicht höher als 540 min
ist.
„ Bei Straßenfahrt die Zapfwelle ausschalten.
Behebung
„ Um die Messerkassette einzuschwenken, das Steuergerät
im Traktor (gelb, 3+) betätigen.
Behebung
„ Um die Messerkassette auszuschwenken, das Steuergerät
im Traktor (gelb, 3+) betätigen.
Behebung
„ Die Messerkassette über die Traktorhydraulik schließen.
„ Den Sensor B08 „Messerkassette oben" prüfen und
einstellen,
siehe
Seite 160.
19
19.5
-1
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis