Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interner Stromgrenzenregler In Betriebsart Vvc - Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Arbeitsweise e...
Projektierungshandbuch
Parameter 1-01 Steuerprinzip ist auf [3] Fluxvektor mit Geber und Parameter 1-00 Regelverfahren auf [1] Mit Drehgeber
eingestellt. Die Parameter zur Drehzahlregelung befinden sich in Parametergruppe 7-0* PID Drehzahlregler.
Sie können die Drehmomentregelung nur in der Konfiguration Fluxvektor mit Geber (Parameter 1-01 Steuerprinzip) auswählen.
Wenn dieser Modus gewählt wurde, erhält der Sollwert die Einheit Nm. Er benötigt keinen Drehmomentistwert, da das
Drehmoment anhand der Strommessung des Frequenzumrichters berechnet wird.
Der PID-Prozessregler kann zur Regelung mit Rückführung bei einer Druck- oder Durchflussregelung verwendet werden. Die
Parameter für Prozess-PID-Regelung befinden sich in den Parametergruppen 7-2* PID-Prozess Istw. Istw. und 7-3* PID-Prozess-
regler.

11.2.7.4 Interner Stromgrenzenregler in Betriebsart VVC

+
Wenn der Motorstrom bzw. das Motordrehmoment die in Parameter 4-16 Momentengrenze motorisch,
Parameter 4-17 Momentengrenze generatorisch und Parameter 4-18 Stromgrenze festgelegten Drehmomentgrenzen
überschreitet, wird die integrierte Stromgrenzenregler aktiviert.
Wenn der Frequenzumrichter während des Motorbetriebs oder im generatorischen Betrieb die aktuellen Grenzwerte erreicht,
versucht das Gerät schnellstmöglich, die eingestellten Drehmomentgrenzen wieder zu unterschreiten, ohne die Kontrolle
über den Motor zu verlieren.
11
11
MG34S303
Danfoss A/S © 11/2017 Alle Rechte vorbehalten.
207

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis