Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Projektierungshandbuch Seite 184

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise zur ele...
Last
Drehzahl
Abbildung 10.21 Typischer Bremszyklus
380–500 V
Modell
P315–P800
525–690
Modell
P500–P560
P630–P1M2
10
10
Tabelle 10.36 Bremsung bei hohem Überlastmoment
Danfoss bietet Bremswiderstände mit Arbeitszyklen von
5 %, 10 % und 40 % an. Bei Anwendung eines Arbeits-
zyklus von 10 % können die Bremswiderstände die
Bremsleistung über 10 % der Zykluszeit aufnehmen. Die
übrigen 90 % der Zykluszeit werden zum Abführen
überschüssiger Wärme genutzt.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass der Bremswiderstand für die
erforderliche Bremszeit ausgelegt ist.
Die maximal zulässige Last am Bremswiderstand wird als
Spitzenleistung bei einem gegebenen Arbeitszyklus für
Aussetzbetrieb ausgedrückt. Der Bremswiderstand wird wie
gezeigt berechnet:
2
U
dc
R
  Ω =  
br
P
Höchstwert
wenn
P
= P
Spitze
Motor
Wie gezeigt, hängt der Bremswiderstand von der
Zwischenkreisspannung (U
182
ta
tc
tb
to
ta
tc
tb
T
Zykluszeit
Bremsarbeits-
[s]
zyklus bei 100 %
Drehmoment
600
40%
Zykluszeit
Bremsarbeits-
[s]
zyklus bei 100 %
Drehmoment
600
40%
600
40%
x M
[%] x η
x η
[W]
br
Motor
VLT
) ab.
dc
Danfoss A/S © 11/2017 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AutomationDrive FC 302
315–1200 kW
Größe
380–500 V
525–690 V
Tabelle 10.37 FC302 Grenzwerte
to
ta
1) Abhängig von der Leistungsgröße
HINWEIS
Zeit
Prüfen Sie, ob Ihr Bremswiderstand für eine Spannung
von 410 V, 820 V, 850 V, 975 V oder 1130 V zugelassen
ist. Danfoss-Bremswiderstände sind für den Einsatz in
allen Danfoss-Frequenzumrichtern zugelassen.
Bremsarbeits-
zyklus bei
Danfoss empfiehlt den Bremswiderstand R
Übermoment
Berechnung gewährleistet, dass der Frequenzumrichter mit
(150/160 %)
dem maximal verfügbaren Bremsmoment (M
10%
150 % bremst. Die entsprechende Formel lässt sich wie
Bremsarbeits-
folgt schreiben:
zyklus bei
Übermoment
(150/160 %)
R
  Ω =  
rec
P
10%
η
beträgt in der Regel 0,90
motor
10%
η
beträgt in der Regel 0,98
VLT
Für Spannungen von 200 V, 480 V, 500 V und 600 V wird
R
bei einer Bremsleistung von 160 % wie folgt
rec
ausgedrückt:
200V :  R
  =  
rec
500V :  R
=  
rec
600V :  R
=  
rec
690V :  R
=  
rec
HINWEIS
Der ohmsche Widerstand des gewählten Bremswi-
derstands darf nicht unter dem von Danfoss
empfohlenen Wert liegen, da sonst der Frequenzum-
richter beschädigt wird.
HINWEIS
Bei einem Kurzschluss im Bremstransistor des Frequen-
zumrichters kann ein eventueller Leistungsverlust im
Bremswiderstand nur durch Unterbrechung der Netzver-
sorgung zum Frequenzumrichter (Netzschalter, Schütz)
verhindert werden. Ein ununterbrochener Leistungs-
verlust im Bremswiderstand kann Überhitzen,
Beschädigungen oder einen Brand verursachen.
Bremse
Warnung vor
aktiv
Abschaltung
810 V
828 V
1)
1084 V
1109 V
2
U
 x 100
dc
 
 x M
 xη
 x η
motor
 ( % )
VLT
motor
br
107780
  Ω
P
motor
464923
  Ω
P
motor
630137
  Ω
P
motor
832664
  Ω
P
motor
Abschaltu
ng
(Alarm)
855 V
1130 V
. Diese
rec
) von
br(%)
MG34S303

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis