Produktfunktionen
CONVERTER SUPPLY
VALID FOR 380 - 415V FWP 50Hz
3 ~ Motor
1
MIN. SWITCHING FREQ. FOR PWM CONV. 3kHz
2
l = 1.5XI
M,N
3
MIN. FREQ. 5Hz
4
5
5
f [Hz]
Ix/I
M,N
PTC
1
Minimale Taktfrequenz
2
Maximaler Strom
3
Minimale Motorfrequenz
4
Maximale Motorfrequenz
Abbildung 5.2 Motor-Typenschild mit Frequenzumrichteranfor-
derungen
Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsbeispiel
in Kapitel 12 Anwendungsbeispiele.
5.2.5 Netzausfall
Während eines Netzausfalls arbeitet der Frequenzumrichter
weiter, bis die Zwischenkreisspannung unter das minimale
Niveau abfällt. Das minimale Niveau liegt typischerweise
15 % unter der niedrigsten Versorgungsnennspannung. Die
Höhe der Netzspannung vor dem Ausfall und die aktuelle
Motorbelastung bestimmen, wie lange der Frequenzum-
richter im Freilauf ausläuft.
In (Parameter 14-10 Netzausfall-Funktion) können Sie für
den Frequenzumrichter unterschiedliche Verhaltensweisen
für Netzausfälle konfigurieren:
•
Abschaltblockierung, sobald die Leistung des
Zwischenkreises verbraucht ist.
•
Motorfreilauf mit Motorfangschaltung, sobald die
Netzversorgung zurückkehrt
(Parameter 1-73 Motorfangschaltung).
•
Kinetischer Speicher.
•
Geregelte Rampe ab.
24
1180
x
Ex-e ll T3
t
= 10s
t
= 10min
OL
COOL
MAX. FREQ. 85 Hz
PWM-CONTROL
5
15
25
50
0.4
0.8
1.0
1.0
°C
DIN 44081/-82
EN 60079-0
Manufacture xx
EN 60079-7
Danfoss A/S © 11/2017 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AutomationDrive FC 302
315–1200 kW
Motorfangschaltung
Mit dieser Funktion kann der Frequenzumrichter einen
Motor, der aufgrund eines Netzausfalls unkontrolliert läuft,
„fangen". Diese Option ist für Zentrifugen und Lüfter
relevant.
Kinetischer Speicher
Mit dieser Funktion wird sichergestellt, dass der Frequen-
zumrichter so lange weiterläuft, wie Energie im System
vorhanden ist. Bei kurzen Netzausfällen wird der Betrieb
wiederhergestellt, sobald das Netz wieder verfügbar ist,
ohne dabei die Anwendung anzuhalten oder die Kontrolle
zu verlieren. Sie können mehrere Varianten des kinetischen
Speichers auswählen.
85
Das Verhalten des Frequenzumrichters bei einem
0.95
Netzausfall können Sie in Parameter 14-10 Netzausfall-
Funktion und Parameter 1-73 Motorfangschaltung
konfigurieren.
5.2.6 Automatischer Wiederanlauf
Sie können den Frequenzumrichter so programmieren, dass
er den Motor nach einer Abschaltung aufgrund eines
leichten Fehlers, wie vorübergehender Netzausfall oder
Netzschwankung, automatisch neu startet. Durch diese
Funktion entfällt die Notwendigkeit eines manuellen Resets
und der automatisierte Betrieb für ferngesteuerte Systeme
wird verbessert. Die Anzahl der Neustartversuche und die
Dauer zwischen den Versuchen können begrenzt sein.
5.2.7 Volles Drehmoment bei gesenkter
Drehzahl
Der Frequenzumrichter folgt einer variablen V/Hz-Kurve,
damit das volle Motordrehmoment sogar bei gesenkten
Drehzahlen vorhanden ist. Das volle Ausgangsmoment
kann mit der maximalen ausgelegten Betriebsdrehzahl des
Motors übereinstimmen. Dieser Frequenzumrichter
unterscheidet sich von Frequenzumrichtern mit variablem
und konstantem Drehmoment. Frequenzumrichter mit
variablem Drehmoment bieten bei niedrigen Drehzahlen
ein reduziertes Motordrehmoment. Bei Frequenzumrichtern
mit konstantem Drehmoment sind die Verluste und das
Motorgeräusch hoch, wenn nicht die volle Drehzahl
erreicht wird.
MG34S303