Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 4: Diagramm Zur Gatteranordnung - Tektronix PSM3000 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 4: Diagramm zur Gatteranordnung

„Display Control"
(Anzeigesteuerung)
Durch die Gatter werden ebenfalls die folgenden drei Messgruppen zur Verfügung
gestellt:
Power Set (Leistungseinstellung): Spitzenleistung, Impulsleistung und
Spitzenfaktor
Time & Frequency Set (Zeit- und Frequenzeinstellung): Impulsbreite,
Impulsfolgezeit, Impulsfolgefrequenz
Mixed Set (Gemischte Einstellung): Spitzenleistung, Spitzenfaktor,
Impulsbreite, Impulsfolgefrequenz
Das unten aufgeführte Diagramm zur allgemeinen Gatteranordnung zeigt, wo die
Gatter für die unterschiedlichen Messtypen anzuordnen sind.
„All Gates Off" (Alle Gatter aus). Wählen Sie diese Option, um alle Gatter zu
deaktivieren und zurückzusetzen. Die Anordnung der Gatter wird verworfen,
wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken.
Mithilfe dieser Symbolleiste können Sie die Ansichten der Spuranzeige anpassen
und bei der Steuerung der Mauszeigerfunktion zwischen „Markers" (Marker),
„Highlight" (Markierung) oder „Gates" (Gatter) wechseln.
Vergrößern und Verkleinern. Klicken Sie auf die Zoomsymbole, um die Auflösung
der Spuranzeige zu erhöhen oder zu reduzieren. Sie finden diese Symbole auch
oben im Fenster „Results" (Ergebnisse).
„Reset" (Zurücksetzen). Über diese Schaltfläche können Sie die Vollansicht
der Messspur wiederherstellen. Sie finden diese Option auch oben im Fenster
„Results" (Ergebnisse).
Anwendung „Pulse Profiling" (Impulsprofilbestimmung)
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psm5000Psm4000

Inhaltsverzeichnis