Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix PSM3000 Benutzerhandbuch Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung „Pulse Profiling" (Impulsprofilbestimmung)
„Markers" (Marker)
44
Roll-Off-Rate aus. Dies hat eine Reduzierung der hohen Frequenzkomponenten
des Signals zur Folge.
HINWEIS.
Es wird ein Dialogfeld mit Informationen angezeigt, wenn die Messung
aufgrund von Filtern, Polen oder Einstellungen der Wobbelzeit nicht mehr
kalibriert ist. Sowohl auf dem Raster „Panoramic Trace" (Panorama-Spur)
als auch „Measurement Trace" (Messspur) wird ebenfalls die Beschreibung
„Uncal Meas" (Unkalibrierte Messung) angezeigt. Passen Sie die Einstellungen
entsprechend an, bis die Fehlermeldung nicht mehr angezeigt wird.
Marker werden dazu verwendet, um Messungen an einem bestimmten Punkt
durchzuführen (sog. „Normal Markers", normale Marker) oder die Differenz
zwischen zwei Punkten zu messen (sog. „Delta Markers", Delta-Marker). Marker
können nur in dem Fenster „Measurement Trace" (Messspur) verwendet werden.
Der Wert des aktiven Markers wird links oben im Fenster „Measurement Trace"
(Messspur) angezeigt, es sei denn, der Marker ist deaktiviert. Der Wert jeden
Markers wird in dem Fenster „Results" (Ergebnisse) angezeigt.
Marker 1 bis 5. Wählen Sie die jeweiligen Nummern der Marker aus, um diese zu
deaktivieren (
) oder diese als normalen Marker (
(
) zu aktivieren. In jedem Dropdown-Menü der einzelnen Marker können Sie
Set Position (Position festlegen) auswählen, um die Position des Markers zu
bestimmen. Sie können den Marker ebenfalls anordnen, indem Sie in das Fenster
„Panoramic Trace" (Panorama-Spur) klicken.
Wenn Sie einen bestimmten Marker verschieben oder anordnen möchten,
müssen Sie den Modus „Pointer Control" (Pointer-Steuerung) – zu finden in der
Symbolleiste „Display Control" (Anzeigesteuerung) und in dem Fenster „Results"
(Ergebnisse) – auf „Markers" (Marker) (
) oder als Delta-Marker
) festsetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psm5000Psm4000

Inhaltsverzeichnis