4. Um einen präzisen Bereich der Spur auszuwählen, klicken Sie auf die
5. Klicken Sie auf die Schaltflächen „Zoom In" (Vergrößern) oder „Zoom Out"
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Reset" (Zurücksetzen). Dadurch wird das
7. Verwenden Sie die Bedienelemente zum Scrollen und Verändern im Fenster
CDF, CCDF und
Sie können über die Symbolleiste „Print" (Drucken) auswählen, dass Sie
Ansichten „CDF" (Kumulative Verteilungsfunktion), „CCDF" (Komplementär
PDF-Anzeige
kumulative Verteilungsfunktion) oder „PDF" (Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion)
drucken möchten. Alle Ansichten können in schwarz/weiß oder Farbe ausgedruckt
werden (dies hängt von den Funktionen Ihres Druckers ab). Sie können für alle
diese Anzeigen die Auflösung, die Datenquelle (Spur oder Gatter), niedrigste und
höchste Leistung und die Anzahl der Datensätze oder Ausführungen mit Zähler
einstellen. (Siehe Seite 16, Impulsprofilbestimmung.)
DieCDF-Anzeige zeigt die Wahrscheinlichkeit an, dass ein Signal unter dem
Pegel der mittleren Leistung liegt.
Die CCDF-Anzeige zeigt an, wie viel Zeit das Signal bei oder über dem
Pegel der mittleren Leistung verbringt (ausgedrückt in dB im Verhältnis zur
mittleren Leistung). Der Prozentsatz der Zeit, die das Signal bei oder über
jeder Linie verbringt, definiert die Wahrscheinlichkeit für diesen bestimmten
Leistungspegel. Eine CCDF-Kurve ist ein relativer Leistungspegel, der über der
Wahrscheinlichkeit aufgetragen wird.
Leistungs-(CCDF)-Kurven liefern wichtige Informationen zu den Signalen in
3G-Systemen. Diese Kurven liefern auch die von Komponentenentwicklern
benötigten Daten zum Verhältnis zwischen maximaler zu mittlerer Leistung
(Spitzenfaktor).
Anwendung „Pulse Profiling" (Impulsprofilbestimmung)
Trace" (Messspur) sichtbar. Wenn ein Bereich der Panorama-Spur aktuell
ausgewählt ist, wird der Prozentsatz auf die aktuelle Auswahl zentriert. Wenn
ein Bereich der Spur nicht ausgewählt ist, wird der Prozentsatz um die Mitte
der Panorama-Spur zentriert.
Dropdown-Liste „Highlight Span" (Markierung der Spanne), und wählen Sie
dann „Set Start" (Start einstellen). Geben Sie den Beginn der Messspur in
Mikrosekunden ein.
(Verkleinern). Über diese Schaltflächen wird der aktuelle Anzeigebereich
verdoppelt oder halbiert. Diese Schaltflächen stehen im Fenster „Results"
(Ergebnisse) und in der Symbolleiste „Display Control" (Anzeigesteuerung)
zur Verfügung.
Fenster „Measurement Trace" (Messspur) zurückgesetzt und enthält die
gesamte Panorama-Spur.
„Results" (Ergebnisse). Mit diesen Bedienelementen können Sie links oder
rechts einen Bildlauf über den Bereich von Interesse durchführen. Mit den
Bedienelementen zum Verändern kann der Bereich jeweils um einen kleinen
Schritt bewegt werden.
35