2.6 Anschluss der externen E/A-Kabel
Anschluss des Impulseingangskabels
Um Impulssignale zu messen, schließen Sie das Kabel wie unten gezeigt an den PULSE-Anschluss an.
Drücken Sie die Minustaste (–) über dem Anschluss mit einem Schlitzschraubendreher ein, schieben Sie die
Kabelader ein und ziehen Sie den Schraubendreher wieder heraus.
Ziehen Sie nach Abschluss der Verdrahtung leicht an der Ader, um sicherzustellen, dass sie fest sitzt.
Anzahl der Kanäle
Eingangsspannungsbereich
Schwellenwert
Hysterese
Anschluss des Logikeingangskabels
Um Logiksignale zu messen, schließen Sie das Kabel wie unten gezeigt an den LOGIC-Anschluss an.
Drücken Sie die Minustaste (–) über dem Anschluss mit einem Schlitzschraubendreher ein, schieben Sie die
Kabelader ein und ziehen Sie den Schraubendreher wieder heraus.
Ziehen Sie nach Abschluss der Verdrahtung leicht an der Ader, um sicherzustellen, dass sie fest sitzt.
Anzahl der Kanäle
Eingangsspannungsbereich
Schwellenwert
Hysterese
Position
Beschreibung
1
0...+24 V max. (einpoliger Eingang gegen Masse)
+2,5 V
ca. 0,5 V (+2,5 bis +3 V)
Position
Beschreibung
1
0...+24 V max. (einpoliger Eingang gegen Masse)
+2,5 V
ca. 0,5 V (+2,5 bis +3 V)
Prüfung und Vorbereitung
2-7