Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Einstellmenüs
Wenn Sie im Status Freilauf die MENU-Taste drücken, werden folgende Menübildschirme angezeigt.
Die Registerkarten tragen den Namen der jeweiligen Einstellmenüs.
AMP
(1) AMP-Einstellungen
In diesem Menü werden die Einstellungen für die Eingänge vorgenommen.
Einstellung
Input (Eingang)
Aus, Spannung, Temperatur, Luftfeuchte
Luftfeuchte: (ACHTUNG: Als Spannung ist 1 V, für die Skalierungs-
funktion ist EIN zwingend vorgegeben. 0V 0%, 1V 100%)
Range (Bereich)
Spannung:
Temperatur: TC-K, TC-J, TC-T, TC-R, TC-E, TC-B,
Filter
Aus, 2, 5, 10, 20, 40
Funktion
Aus, Ein (nur wirksam, wenn Ein ausgewählt wurde)
oberer Wert –
Einstellungen
unterer Wert
Misc. (Versch)
Konfiguration Verstärkung
Kanalbeschreibung
Nullpunktjustage
• Autom. Nullpunktjustage ausführen
• Autom. Nullpunktjustage rücksetzen
[Nullpunkt eingestellt auf]
Betriebsart
Aus, Umdreh, Impuls, Imp-Zt
Richtung
H, L
EU
(Skalierung)
Logik
Aus, Ein
DATA
Auswahl
20, 50, 100, 200, 500 m
1, 2, 5, 10, 20, 50, 1-5 V
TC-S, TC-N, TC-W
Messwert (oberer/unterer)
EU-Skalierwert (oberer/unterer)
Dezpkt (Dezimalstelle)
physik. Einheit
Wählen
Funktion: Ein, Aus
• Einstellung
• Einheitenbereich
• physik. Einheit
TRIG
USER
Einstellungen und Messung
OTHR
Vorgehensweise
ENTER 
Auswahl
ENTER
ENTER
Auswahl
ENTER
ENTER
Auswahl
ENTER
ENTER
Auswahl
ENTER
ENTER
Eingabe num. Wert
ENTER
Eingabe num. Wert
ENTER
Auswahl
ENTER
ENTER
Texteingabe
ENTER
Auswahl
ENTER
ENTER
Eingabe num. Wert
ENTER
Texteingabe
Zum Aktivieren ENTER drücken
ENTER
Auswahl
Speichern
ENTER
Auswahl
ENTER
ENTER
Auswahl
ENTER
ENTER
Eingabe num. Wert
ENTER
Auswahl
ENTER
ENTER
Texteingabe
ENTER
ENTER Auswahl
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
3-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis