Einstellungen und Messung
(4) USER-Einstellungen
Über dieses Menü werden die Benutzernamen eingegeben und die spezifischen Anwendereinstel-
lungen festgelegt. Benutzer können als "Guest" (Gast), "User 1" (Benutzer 1) oder "User 2" (Benutzer 2)
definiert werden.
(5) OTHR-Einstellungen (Weitere Einstellungen)
Hier können verschiedene weitere Einstellungen vorgenommen werden.
Einstellung
LCD brightness (LCD-Helligkeit )
Screen Saver (Bildschirmschoner)
Power On Start (Start nach Einschalten)
Room Temp. Compensation
(Raumtemperaturkompensation)
Temp. Unit (Temperatureinheit)
Burn Out (Fühlerbrucherkennung)
AC Line Frequency (AC-Netzfrequenz)
Date/Time (Datum/Zeit)
Language (Sprache)
Return to default settings
(Grundeinstellung wiederherstellen)
Information
Demo Waveform Mode
(Demo-Signalkurven)
Game (Spiele)
3-22
• User (Benutzer): Geben Sie den Namen des Benutzers ein. Den Namen
"Guest" (Gast) können Sie nicht verwenden.
• Department Name (Abteilungsname): Geben Sie den Namen der
Abteilung ein. Den Namen "Guest" (Gast) können Sie nicht verwenden.
• Setting Condition switch (Änderung Benutzer): Zum Umschalten zwischen
"Guest", "User 1" und "User 2". Da die Voreinstellungen für jeden Anwender
separat gespeichert werden, lassen sich spezifische Einstellungssätze sehr
einfach durch den Wechsel des Anwenders aktivieren.
Wahlmöglichkeiten
Light, Medium, Dark (hell, mittel, dunkel)
Off (Aus), 10, 30 (s), 1, 2, 5, 10, 30, 60 (min)
Disable, Enable (Aus, Ein)
Internal, External (Intern, Extern)
°C, °F
Off, On (Aus, Ein)
50/60Hz (Off, On [Aus, Ein])
Einstellung von Datum und Zeit
Japanisch, Englisch (US), Englisch (UK),
Französisch, Deutsch
Firmware-Version
Suffix
Systemsteuerung
Off, On (Aus, Ein)
Memory test game (Spiel Gedächtnistest)
Number order game (Spiel Zahlen sortieren)
Vorgehensweise beim Einstellen
ENTER
Auswahl
ENTER
ENTER
ENTER
Auswahl
ENTER
ENTER
Auswahl
ENTER
Auswahl
ENTER
ENTER
Auswahl
ENTER
ENTER
Auswahl
ENTER
ENTER
ENTER
Auswahl
ENTER
ENTER
Auswahl
ENTER
Einstellmenü
ENTER
ENTER
Auswahl
ENTER