Sicherheitsvorkehrungen
Verwenden oder lagern Sie den GL200 nicht an Orten, die direkter Sonneneinstrahlung oder
dem direkten Luftstrom einer Klimaanlage oder eines Heizgerätes ausgesetzt sind.
• Solche Standorte können die Leistung des GL200 beeinträchtigen.
Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeiten oder Getränken auf den GL200.
• Falls Flüssigkeit in den GL200 gelangt, bestehen Brandgefahren, die Gefahr
eines elektrischen Schlages oder Gefahren durch Kriechströme.
Betreiben Sie den GL200 nicht an Orten, die starker mechanischer Vibration oder starken
elektromagnetischen Störungen ausgesetzt sind.
• Solche Standorte können die Leistung des GL200 beeinträchtigen.
Um das Netzkabel oder ein Signaleingangskabel einzustecken oder abzuziehen, fassen Sie das
Netzkabel und das Signaleingangskabel stets am Stecker an.
• Wenn Sie am Kabel selbst ziehen, kann das Kabel beschädigt werden, was
zu Brandgefahren oder einem elektrischen Schlag führen kann.
Wenn Flüssigkeit oder Fremdkörper in den GL200 geraten, schalten Sie ihn sofort am Netz-
schalter aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
• Falls der GL200 dennoch verwendet wird, bestehen Brandgefahren, die
Gefahr eines elektrischen Schlages oder Gefahren durch Kriechströme.
• Wenden Sie sich wegen der Reparatur an Ihren Fachhändler oder den
nächsten Graphtec-Anbieter.
Die Eingangsspannung darf die auf dem Typenschild des GL200 genannte zulässige Eingangs-
spannung nicht überschreiten.
• Bei Überschreitung der genannten Eingangsspannung besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages oder Brandgefahr.
vi
Sicherheitsvorkehrungen
ACHTUNG
Lagerung/Verwendung
untersagt!
Flüssigkeiten vermeiden!
Gefahr eines elektrischen
Schlages!
Verwendung untersagt!
Nicht ziehen!
Netzkabel aus der
Steckdose ziehen!
Verwendung untersagt!