Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson FIELDVUE DVC6200 Kurzanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIELDVUE DVC6200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung
D103556X0DE
Hinweis
Je nach eingesetztem Prozessleitsystem ist ggf. ein HART-Filter HF340 notwendig, um die HART-Kommunikation zu ermöglichen.
Der HART-Filter ist ein passives Gerät, das in die Verdrahtung vom HART-Messkreis eingefügt wird. Normalerweise wird der Filter
in der Nähe der Feldanschlussklemmen für Ein-/Ausgang des Prozessleitsystems installiert. Er dient der wirksamen Trennung des
Leitsystemausgangs von den modulierten HART-Kommunikationssignalen sowie der Impedanzerhöhung des Leitsystems, um die
HART-Kommunikation zu ermöglichen. Weitere Informationen zum Einsatz und eine Beschreibung des HART-Filters sind in der
Betriebsanleitung für den HART-Filter HF340 (D102796X012) zu finden. Zur Bestimmung, ob Ihr System einen HART-Filter
erfordert, schlagen Sie in der Betriebsanleitung für den
sich an Ihr
Emerson Automation Solutions
5. Den Klemmengehäusedeckel wieder anbringen und von Hand festziehen.
6. Für Anwendungen, für die ein Stellungsrückmelder oder diskreter Schalter (Seite 28), eine externe Rückführeinheit (Seite 30)
und/oder ein THUM
-Adapter (Seite 32) erforderlich ist, auf der entsprechenden Seite fortfahren. Für sicherheitsbezogene
Anwendungen des DVC6200f siehe Besondere Anweisungen für DVC6200f SIS auf Seite 35. Andernfalls mit Schritt 4 - Digitalen
Stellungsregler konfigurieren auf Seite 33 fortfahren.
DVC6200
HW1,
Vertriebsbüro.
Digitale Stellungsregler DVC6200
DVC6200 HW2
oder
DVC6200 SIS
Juli 2017
nach bzw. wenden Sie
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis