Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler CV17-CV25 Wartung Und Service Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederzusammenbau
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass beim Zusammenbau
des Motors sämtliche vorgeschriebenen
Anzugsmomente, Anziehreihenfolgen und
Spieleinstellungen eingehalten werden.
Die Nichteinhaltung dieser Vorgabe kann
zu übermäßigem Verschleiß und schweren
Motorschäden führen. Bauen Sie stets neue
Dichtungen ein. Tragen Sie auf das Gewinde
wichtiger Befestigungselemente vor dem
Einbau etwas Öl auf, ausgenommen es ist
Dichtmittel oder Loctite
bereits aufgetragen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Reinigerrückstände
entfernt wurden, bevor der Motor wieder zusammengebaut
und in Betrieb genommen wird. Selbst kleine Mengen
dieser Reinigungsmittel können die Schmiereigenschaften
von Motoröl in kurzer Zeit herabsetzen.
Vergewissern Sie sich, dass sämtliche alten Dichtungen
von Ölwanne, Kurbelgehäuse, Zylinderköpfen und
Zylinderkopfdeckel entfernt wurden. Entfernen Sie
eventuelle Reste mit Dichtungsentferner, Lackverdünner
oder Lackentferner. Reinigen Sie die Oberfl ächen mit
Isopropanol, Azeton, Lackverdünner oder Kontaktspray.
Einbau der Kurbelwellendichtung der Schwungradseite
1. Vergewissern Sie sich, dass die Dichtungsaufnahme
im Kurbelgehäuse sauber und nicht gerieft oder
gekerbt ist.
2. Tragen Sie eine dünne Schicht frisches Motoröl auf
die Außenseite der Öldichtung auf.
3. Setzen Sie die Öldichtung mit einem Dichtring-
Einziehwerkzeug in das Kurbelgehäuse ein.
Vergewissern Sie sich, dass der Simmerring mittig
auf Anlage in der Bohrung sitzt und das Werkzeug
am Kurbelgehäuse anliegt.
Einbau der Reglerwelle
1. Schmieren Sie die Lagerlauffl ächen der Reglerwelle
im Kurbelgehäuse mit Motoröl.
2. Schieben Sie die kleine Unterlegscheibe auf die
Drehzahlreglerwelle und setzen Sie die Welle von
der Innenseite des Kurbelgehäuses aus ein.
3. 6-mm-Reglerwelle: Montieren Sie die
Unterlegscheibe und setzen Sie dann den Federstift
in die kleine untere Bohrung der Reglerwelle ein.
8-mm-Reglerwelle: Setzen Sie die Nylonscheibe an
die Reglerwelle an und bringen Sie dann den
Klemmring an. Halten Sie die Welle oben in
Einbauposition und setzen Sie eine 0,50 mm
(0.020 in.) dicke Fühlerlehre oben an die Nylonscheibe
an. Schieben Sie dann den Klemmring auf der Welle
nach unten. Entfernen Sie die Fühlerlehre, mit der Sie
das vorgeschriebene Axialspiel eingestellt haben.
Einbau der Kurbelwelle
Schieben Sie die Schwungradseite der Kurbelwelle
vorsichtig durch das Hauptlager in das Kurbelgehäuse.
76
®
vorgeschrieben bzw.
KohlerEngines.com
Einbau der Pleuel mit Kolben und Kolbenringen
Details von Kolben und Pleuelstange
A
Zylinder 1
Details der Pleuellagerschrauben
A
B
C
Typ
A
8-mm-Zylinderschrauben
B
8-mm-Dehnschrauben
6-mm-
C
Zylinderschrauben
HINWEIS: Die Zylinder sind im Kurbelgehäuse
nummeriert. Achten Sie unbedingt darauf,
dass Kolben, Pleuel und Lagerdeckel
entsprechend der Kennzeichnung bei der
Demontage in die betreffende Zylinderbohrung
eingebaut werden. Vertauschen Sie keine
Lagerdeckel und Pleuelstangen.
HINWEIS: Die vorschriftsgemäße Ausrichtung von
Kolben und Pleuel im Motor ist extrem
wichtig. Eine falsche Ausrichtung kann
übermäßigen Verschleiß und Motorschäden
verursachen. Vergewissern Sie sich, dass
die Kolben und Pleuel exakt wie in der
Abbildung eingebaut werden.
HINWEIS: Fluchten sie die Fase des Pleuels mit der
Fase des zugehörigen Lagerdeckels. Nach
dem Zusammenbau müssen sich die
Planseiten der Pleuel gegenüberliegen. Die
Seiten mit Steg müssen nach außen zeigen.
1. Falls die Kolbenringe entfernt wurden, müssen neue
Kolbenringe aufziehen. Schlagen Sie die
Vorgehensweise unter Zerlegen/Inspektion und
Wartung nach.
B
A
B
Zylinder 2
Anzugsmoment
22,7 Nm (200 in. lb.)
14,7 Nm (130 in. lb.)
11,3 Nm (100 in. lb.)
24 690 14 Rev. C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cv620-cv730Cv740Cv750

Inhaltsverzeichnis