Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler CV17-CV25 Wartung Und Service Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfung des Einrückmagneten
HINWEIS: Lassen Sie die 12-V-Prüfkabel bei den einzelnen Tests jeweils NUR KURZ an den Einrückmagnet angeschlossen.
Andernfalls wird der Einrückmagnet evtl. beschädigt.
Klemmen Sie alle Kabel einschließlich des Pluskabels (+) am unteren Anschlussbolzen vom Einrückmagnet ab. Entfernen Sie die
Befestigungselemente und nehmen Sie den Einrückmagnet vom Anlasser ab, um ihn zu testen.
So prüfen Sie die Einzugswicklung und den Relaisanker:
Betätigung
1.
Verwenden Sie eine 12-V-Stromquelle und zwei Prüfkabel.
2.
Schließen Sie ein Kabel an den Flachstecker S/die
Startklemme des Einrückmagneten an. Schließen Sie das
andere Kabel kurzzeitig an den unteren großen
Anschlussbolzen an.
Sobald Stromkontakt besteht, muss der Einrückmagnet
einschalten (hörbares Klicken) und der Relaisanker muss
sich zurückziehen. Wiederholen Sie den Test mehrfach.
Stromdurchgang
1.
Schalten Sie ein Widerstandsmessgerät auf Akustiksignal
oder 2-kOhm-Skala um und schließen Sie die zwei
Prüfkabel an die zwei großen Anschlussbolzen an.
2.
Testen Sie Einzugswicklung und Relaisanker auf
Betätigung und prüfen Sie auf Stromdurchgang. Das
Ohmmeter muss Stromdurchgang anzeigen. Wiederholen
Sie den Test mehrfach.
Der Einrückmagnet wird nicht betätigt.
Es wird kein Stromdurchgang angezeigt.
Der zurückgezogene Relaisanker wird nicht gehalten.
24 690 14 Rev. C
Problem
So prüfen Sie die Einrückmagnet-Haltewicklung:
Funktion
1.
Schließen Sie das 12-V-Prüfkabel an den Flachstecker S/
die Startklemme und ein anderes Kabel an das Gehäuse
oder die Kontaktfl äche des Einrückmagneten an.
2.
Drücken Sie den Relaisanker von Hand HINEIN und
prüfen Sie, ob die Haltewicklung den Relaisanker in dieser
Stellung hält. Lassen Sie die Prüfkabel nicht an den
Einrückmagnet angeschlossen.
Stromdurchgang
1.
Schalten Sie ein Widerstandsmessgerät auf Akustiksignal
oder 2-kOhm-Skala um und schließen Sie die zwei
Prüfkabel an die zwei großen Anschlussbolzen an.
2.
Führen Sie die oben beschriebene Prüfung der
Magnetventil-Haltewicklung durch und prüfen Sie auf
Stromdurchgang. Das Messgerät muss Stromdurchgang
anzeigen. Wiederholen Sie den Test mehrfach.
Einrückmagnet ersetzen.
KohlerEngines.com
Starteranlage
Maßnahme
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cv620-cv730Cv740Cv750

Inhaltsverzeichnis