Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler CV17-CV25 Wartung Und Service Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Anlage
Problem
Auf beiden Seiten ist ein kräftiger,
permanenter Zündfunken vorhanden.
Weiterhin ein Zündfunken-Problem.
Testen des Zündverstellers
1.
Verfolgen Sie das rote Kabel der Spannungsversorgung vom Zündversteller zum Kabelbaumstecker. Trennen Sie den
Steckverbinder und schließen Sie das rote Kabel des Gleichstrom-Voltmeters an den Kabelbaumstecker an. Verfolgen
Sie das Massekabel vom Zündversteller (schwarz an Einzylindermotoren, grün an Zweizylindermotoren) zur Masseschraube.
Schließen Sie das schwarze Voltmeter-Kabel an den Kabelschuh mit Ringöse des Massekabels oder die Masseschraube an.
Messen Sie die Spannung mit dem Startschalter in den Stellungen START und RUN. Es müssen mindestens 7,25 V anliegen.
a. Wurde nicht die korrekte Spannung gemessen, verbinden Sie das schwarze Voltmeterkabel direkt mit dem Minuspol (–)
der Batterie und messen Sie die Spannung erneut in beiden Schlüsselstellungen. Falls jetzt die korrekte Spannung
angezeigt wird, müssen Sie die Anschlüsse des Massekreises prüfen. Wenn die Masseschraube oder eine andere
Befestigung im Massekreis schwarz gefärbt (oxidiert) ist, ersetzten Sie sie durch verzinkte (silberfarbene)
Befestigungselemente.
b. Wird immer noch nicht die korrekte Spannung angezeigt, prüfen Sie den Kabelbaumstecker und die Crimpverbindung
des Kabels auf einen Wackelkontakt. Verfolgen Sie dann den Spannungsversorgungskreis zurück zum Kabelbaum,
Startschalter usw. und prüfen Sie auf Wackelkontakte bzw. Stromkreisfehler.
Problem
Es wird nicht die korrekte Spannung
gemessen.
Es wird die korrekte Spannung
gemessen.
2.
Klemmen Sie alle Zündverstellerkabel ab und isolieren Sie sie gegen den Motor. Testen Sie den Zündversteller je nach Version mit
Tester 25 761 21-S (nur analoge Zündversteller) bzw. mit Tester 25 761 40-S (analoge und digitale Zündversteller). Befolgen Sie
die dem Tester beiliegenden Anweisungen. Falls der Test des Zündverstellers nicht erfolgreich ist, ersetzen Sie das Modul.
3.
Bringen Sie die Kabel des Zündverstellers wieder an und sorgen Sie dafür, dass sie passgenau an den
Zündmodulanschlüssen sitzen. Falls eine Steckverbindung keinen Passsitz hat, das entsprechende Kabel abklemmen
und die Buchsenkontakte mit einer Zange leicht zusammendrücken. Dann den Passsitz erneut überprüfen.
4.
Versiegeln Sie die Unterseite der Zündmodulanschlüsse mit GE/Novaguard G661 oder einem gleichwertigen Kabelharz.
Die Wülste zwischen den beiden Anschlüssen sollten sich überlappen und eine solide Harzverbindung gewährleisten.
Es darf jedoch kein Kabelharz in die Steckerkontakte gelangen.
Die Zündmodule 24 584 15-S haben eine Trennwand zwischen den Kontakten. An diesen Modulen versiegeln Sie die Unterseite
der Kontakte, falls ein Teil freiliegt. Es ist nicht notwendig, überlappende Kabelharzwülste zwischen den Kontakten herzustellen.
5.
Kontrollieren Sie den Zündfunken, um sich zu vergewissern, dass das System korrekt funktioniert, bevor Sie das
Lüftergehäuse wieder montieren. Besteht auf einer Seite weiterhin ein Funkenproblem, ersetzen Sie das Zündmodul und
führen Sie erneut einen Funkentest durch.
Testen des analogen und digitalen Zündverstellers
Warten Sie zwischen zwei Tests bzw. nach dem Abbruch eines Tests 15-20 s, damit sich der Tester nullstellen und rücksetzen
kann. Ansonsten wird evtl. ein Messfehler als von „–" oder einer undeutlichen „8" angezeigt.
Der Tester wird mit einer 9-V-Batterie betrieben. Die meisten Zündversteller sind für einen Betrieb bis mindestens 7,25 V
ausgelegt. Unterschreitet die Batterie des Testers dieses Spannungsniveau, sind inkorrekte Testergebnisse die Folge. Deshalb
muss die Batterie des Testers regelmäßig geprüft werden. Schließen Sie dazu ein Gleichstrom-Voltmeter zwischen dem roten und
grünen Kabel an, während der Tester an den Zündversteller angeschlossen ist. Halten Sie die Testtaste während des kompletten
Testzyklus gedrückt (es wird ''F'' oder ''P'' angezeigt, dann schaltet sich das Display ab), während Sie die Spannungswerte
am Voltmeter ablesen. Falls die Spannung zu irgendeinem Zeitpunkt während des Testzyklus unter 7,5 V abfällt, muss die
9-V-Testerbatterie ausgetauscht werden. Verwenden Sie eine (alkalische) Batterie mit langer Lebensdauer.
Um die Batterie zu ersetzen, entfernen Sie die äußeren Schrauben der Frontplatte und nehmen die Platte vorsichtig vom Gehäuse
ab. Ziehen Sie den Stecker ab und ziehen Sie die Batterie (mit Montageband) an der Rückseite des Testers heraus. Schließen Sie
den Stecker an die neue Batterie und setzen Sie die Batterie mit dem doppelt gesicherten Band in das Gehäuse ein. Bringen Sie
die Frontplatte wieder an und sichern Sie sie mit den vier Schrauben.
44
Mögliche Ursache
Zündversteller
Zündversteller
Mögliche Ursache
Spannung
Spannung
KohlerEngines.com
Maßnahme
Das Problem müsste behoben sein. Gehen
Sie zum Test des Zündverstellers, Schritt 4.
Den Zündversteller testen.
Maßnahme
Das schwarze Voltmeter-Kabel direkt an
den Minuspol (–) der Batterie anschließen
und erneut die Spannung in beiden
Schlüsselstellungen messen.
Falls noch immer nicht die korrekte
Spannung angezeigt wird, den
Kabelbaumstecker und die
Crimpverbindung des Kabels auf einen
Wackelkontakt prüfen. Verfolgen Sie dann
den Spannungsversorgungskreis zurück
zum Kabelbaum, Startschalter usw. und
prüfen Sie auf Wackelkontakte bzw.
Stromkreisfehler.
Die Massekreis-Anschlüsse prüfen.
Wenn die Masseschraube oder eine
andere Befestigung im Massekreis
schwarz gefärbt (oxidiert) ist, ersetzten
Sie sie durch verzinkte (silberfarbene)
Befestigungselemente.
24 690 14 Rev. C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cv620-cv730Cv740Cv750

Inhaltsverzeichnis