WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-881 Programmierbarer Feldbuscontroller ETHERNET
Zeitzone
Update Time
Enable Time Client
Pos: 103.1 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Feldbuskommunikation/ETHERNET/FTP-Server (File Transfer Protocol) - Einleitung @ 7\mod_1265373934850_6.doc @ 49912 @ 4 @ 1
12.1.2.6
FTP-Server (File Transfer Protocol)
Das File Transfer Protokoll ermöglicht es, Dateien unabhängig vom Aufbau des
Betriebssystems zwischen verschiedenen Netzwerkteilnehmern auszutauschen.
Bei dem ETHERNET Feldbuskoppler/-controller dient FTP dazu, die vom
Anwender erstellten HTML-Seiten, das IEC-61131-Programm und den IEC-
61131-Source-Code in dem (programmierbaren) Feldbuskoppler/-controller
abzuspeichern und auszulesen.
Pos: 103.2 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Feldbuskommunikation/ETHERNET/FTP (File Server Protocol) - Für das File-System steht Ges.speicher 2 MB zur Verf. (750-880, -881) @ 7\mod_1265374188806_6.doc @ 49921 @ @ 1
Für das File-System steht ein Gesamtspeicher von 2 MB zur Verfügung.
Pos: 103.3 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Feldbuskommunikation/ETHERNET/FTP-Server - Hinweis: Schreibzyklen begrenzt, Filesystem unterstützt Wear-Leveling (750-880, -881) @ 7\mod_1275319161739_6.doc @ 57250 @ @ 1
Hinweis
Zyklen für Flash auf 1 Million begrenzt!
Bis zu 1 Million Schreibzyklen pro Sektor sind beim Beschreiben des Flash
für das Dateisystem möglich. Das Dateisystem unterstützt „Wear-Leveling",
damit nicht immer auf dieselben Sektoren geschrieben wird.
Pos: 103.4 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Feldbuskommunikation/ETHERNET/Information: Weitere information zu den implementierten Protokollen @ 7\mod_1265374349668_6.doc @ 49927 @ @ 1
Information
Weitere Information zu den implementierten Protokollen
Die in dem Feldbuskoppler/-controller jeweils implementierten und
unterstützten Protokolle sind in dem Kapitel „Technische Daten" zu dem
Feldbuskoppler/-controller aufgelistet.
Pos: 104.1 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Feldbuskommunikation/SNMP (MIB)/SNMP (Simple Network Management Protokoll) - SNMP (Überschrift 4) @ 7\mod_1270702804402_6.doc @ 54938 @ 4 @ 1
12.1.2.7
SNMP (Simple Network Management Protokoll)
Pos: 104.2 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Feldbuskommunikation/SNMP (MIB)/SNMP (Simple Network Management Protokoll) - SNMP @ 6\mod_1264585618382_6.doc @ 48813 @ @ 1
SNMP stellt einen Standard für das Management von Geräten in einem TCP/IP-
Netzwerk dar. Es dient dem Transport von Kontrolldaten, die den Austausch von
Management-Informationen, Status- und Statistikdaten zwischen einzelnen
Netzwerkkomponenten und einem Management-System ermöglichen.
Eine SNMP-Management-Workstation fragt die SNMP-Agenten ab, um
Informationen über die entsprechenden Geräte zu erhalten.
SNMP wird in den Versionen 1/2c und für einige Feldbuskoppler/-controller
zusätzlich in der Version 3 unterstützt.
Bei SNMP in der Version 1 und 2c handelt es sich um einen Community-
Nachrichtenaustausch. Dazu muss der Community-Name der Netzgemeinschaft
angegeben werden.
Handbuch
Version 1.1.2
Für den Betrieb der ETHERNET Feldbuskoppler/-controller mit
SNTP in verschiedenen Ländern muss eine Zeitzone angegeben
werden. Die Einstellung der Zeitzone bezieht relativ zur GMT
(Greenwich Mean Time). Es kann ein Bereich von 12 bis +12
Stunden angegeben werden.
Die Update Time gibt das Intervall in Sekunden an, in der die
Synchronisierung mit dem Time-Server erfolgen soll.
Gibt an, ob der SNTP-Client aktiviert oder deaktiviert werden
soll.
Feldbuskommunikation
199