WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-881 Programmierbarer Feldbuscontroller ETHERNET
Pos: 79.21.1 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/Feldbusknoten in Betrieb nehmen/IP-Adresse mit einem BootP-Server vergeben (Controller) @ 6\mod_1265022423859_6.doc @ 49091 @ 3 @ 1
8.2.3
IP-Adresse mit einem BootP-Server vergeben
Mittels eines BootP-Servers oder über ein SPS-Programm kann eine feste IP-
Adresse vergeben werden.
Die Vergabe mittels SPS-Programm wird durch den Funktionsblock
„Ethernet_Set_Network_Config" der Bibliothek „Ethernet.lib" realisiert, welcher
in WAGO-I/O-PRO eingebunden wird.
Die Vergabe der IP-Adresse mittels BootP-Server ist abhängig von dem
jeweiligen BootP-Programm. Die Handhabung ist dem entsprechenden Handbuch
zu diesem Programm oder den entsprechend eingebundenen Hilfetexten zu
entnehmen.
Pos: 79.21.2 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/Feldbusknoten in Betrieb nehmen/Hinweis: Für aktive Software-Konfiguration, Adresswahlschalter auf 0 stellen! (BootP) @ 5\mod_1244020081653_6.doc @ 34752 @ @ 1
Hinweis
Für aktive Software-Konfiguration, Adresswahlschalter auf 0 stellen!
Stellen Sie den Adresswahlschalter auf 0, damit der DIP-Schalter deaktiviert
wird und die Software-Konfiguration über BootP aktiviert wird.
Führen Sie nach dem Verstellen des Adresswahlschalters einen Neustart des
Feldbusknotens durch, damit die geänderte Konfiguration übernommen
wird.
Pos: 79.21.3 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/Feldbusknoten in Betrieb nehmen/Hinweis: IP-Adressvergabe nicht über Router möglich! @ 9\mod_1281680971860_6.doc @ 63544 @ @ 1
Hinweis
IP-Adressvergabe nicht über Router möglich!
Die Vergabe der IP-Adresse erfolgt über ein Straight-Through-Kabel,
Switches, Hubs oder in einer direkten Verbindung mittels eines Cross-over-
Kabels. Über einen Router ist keine Adressenvergabe möglich.
Pos: 79.21.4 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/Feldbusknoten in Betrieb nehmen/Hinweis: BootP muss im Web-based Management-System aktiviert sein! @ 9\mod_1281681388997_6.doc @ 63557 @ @ 1
Hinweis
BootP muss im Web-based Management-System aktiviert sein!
Beachten Sie, dass BootP auf den internen Webseiten des WBM, auf der
HTML-Seite „Port", aktiviert sein muss.
Im Auslieferungszustand ist BootP standardmäßig aktiviert.
Pos: 79.21.5 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/Feldbusknoten in Betrieb nehmen/Information: IP-Adressvergabe mit BootP-Server auch unter Linux. Beliebiger BootP-Server @ 9\mod_1281681162420_6.doc @ 63550 @ @ 1
Information
Weitere Information
Die IP-Adressvergabe mittels WAGO-BootP-Server ist unter Windows- und
Linux-Betriebssystemen möglich. Neben dem WAGO-BootP-Server können
beliebigen anderen BootP-Server verwendet werden.
Pos: 79.21.6 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/Feldbusknoten in Betrieb nehmen/Information: Sie erhalten den „WAGO-BootP-Server 759-315" kostenlos auf... @ 9\mod_1281681258507_6.doc @ 63553 @ @ 1
Information
Weitere Informationen zu dem WAGO-BootP-Server
Sie erhalten den „WAGO-BootP-Server 759-315" kostenlos auf der DVD-
ROM „AUTOMATION Tools and Docs" (Art.-Nr.: 0888-0412) oder auf
der Internetseite
AUTOMATION 759-315 WAGO-BootP-Server.
Pos: 79.21.7 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/Feldbusknoten in Betrieb nehmen/Die Beschreibung umfasst die folgenden Arbeitsschritte: MAC-ID,... (gekürzt für unspez. BootP) @ 6\mod_1265027842746_6.doc @ 49103 @ @ 1
Die Beschreibung umfasst die folgenden Arbeitsschritte:
•
MAC-ID ermitteln
•
IP-Adresse ermitteln
•
IP-Adresse vergeben und BootP aktivieren
•
BootP deaktivieren
Handbuch
Version 1.1.2
http://www.wago.com
In Betrieb nehmen
unter Downloads
105