Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 54: Watchdog-Laufzeit Kleiner Als Tasklaufzeit; Abbildung 55: Watchdog-Laufzeit Größer Als Task-Aufrufintervall; Empfehlung - WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch

Programmierbarer feldbuscontroller ethernet 750-881 10/100 mbit/s; digitale und analoge signale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-881 Programmierbarer Feldbuscontroller ETHERNET
Für zyklische Tasks mit aktiviertem Watchdog zur Zykluszeitüberwachung gilt:
Hinweis
Hinweise zur Einstellung des Watchdogs!
Für jede angelegte Task kann ein Watchdog aktiviert werden, der die
Abarbeitungszeit der jeweiligen Task überwacht.
Überschreitet die Tasklaufzeit die angegebene Watchdog-Zeit
(z. B. t#200 ms), dann ist der Watchdog-Fall eingetreten.
Das Laufzeitsystem stoppt das IEC-Programm und meldet einen Fehler.

Abbildung 54: Watchdog-Laufzeit kleiner als Tasklaufzeit

Ist die eingestellte Watchdog-Zeit größer als das Aufrufintervall der Task,
wird zu jedem Aufrufintervall der Watchdog neu gestartet.
Abbildung 55: Watchdog-Laufzeit größer als Task-Aufrufintervall

Empfehlung:

Stellen Sie die Watchdog-Zeit größer als die Tasklaufzeit und kleiner als das
Taskaufrufintervall ein.
Pos: 81.51 /Dokumentation allgemein/Gliederungselemente/---Seitenwechsel--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc @ 21808 @ @ 1
Handbuch
Version 1.1.2
Watchdog
Watchdog
Aufrufintervall der Task
Tasklaufzeit
Task
Ereignis
Watchdog
Watchdog
Aufrufintervall der Task
Tasklaufzeit
Task
PFC mit WAGO-I/O-PRO programmieren
Task
Watchdog-Neustart bei Ende des
Aufrufintervalls der Task
Task
133
t
t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis